Zuhause sind Sie digital bestens aufgestellt, doch Ihre Arbeitsstelle ist da noch nicht so weit? Vielleicht liegt das an einer fehlenden Vision oder einer passenden Verbindung. Neben Glasfaser gibt es für Unternehmen noch einige andere Ideen, die ihnen den Schritt in die digitale Welt erleichtern.

Ihr Urlaub ist vorbei und neben dem allgemein wehmütigen Blick Richtung Arbeitsleben müssen Sie sich ebenfalls von Ihrer digitalen Wohlfühloase daheim verabschieden.

Durch die Pandemie ist vielen Unternehmen der wirtschaftliche Nutzen der Digitalisierung bewusst geworden. Glasfaser wird somit auch für Unternehmen immer interessanter. Dennoch fehlt es oft an Kapazitäten, um sich mit dem Thema Glasfaser intensiv zu beschäftigen. Wir zeigen Ihnen nun ein paar Anwendungsbeispiele auf, die auch Ihren Arbeitgeber davon überzeugen, einen Schritt Richtung Zukunft zu machen.

Sparen Sie sich den Telefonanschluss!

Die meisten Unternehmen haben einen Internet- und einen Telefonanschluss. Ab einer konstanten Bandbreite von 300 Mbit/s können Sie auf einen Telefonanschluss gänzlich verzichten und stattdessen über das Internet telefonieren. Dabei ist es egal, ob Sie Sprach- oder Videoanrufe tätigen. Diese Form der Telefonie nennt man Voice-over-IP. Sie brauchen also nur noch einen Anschluss und sparen dadurch Kosten. Außerdem können Sie Kundenkontakte sowie alle Anrufe einfacher verwalten und koordinieren.

Sichern Sie Ihre Daten

Vielleicht haben Sie in den letzten Jahren von den Anwendungen Dropbox, Google-Drive, We-Transfer oder VPN schon einmal gehört. Dies sind nur ein paar Beispiele für Systeme, die die Kommunikation und den Datenaustausch erleichtern. Diese sogenannten Cloudanwendungen helfen dabei, Ihre Daten sicher zu speichern und gleichzeitig für Mitarbeitende in einem gemeinsamen Netzwerk zugänglich zu machen. Natürlich können Daten auch weiterhin auf einem eigenen Server gespeichert werden und durch eine geschützte VPN-Verbindung (Virtuelles Privates Netzwerk) dennoch für Teammitglieder von außerhalb zugänglich gemacht werden.

Der Vorteil dabei: alle Daten sind sicher gespeichert, selbst wenn mal ein Endgerät kaputt oder verloren geht. Außerdem schaffen die Anwendungen automatisch mehr Flexibilität und Sicherheit.

Mehr Kundenzufriedenheit durch digitale Services

Machen Sie sich Ihr Leben leichter, durch eine moderne und funktionale Webseite sowie die Einbindung von Buchungssystemen und Kontaktformularen. Egal ob Kfz-Werkstatt, Arztpraxis, Restaurant oder Großhandel – diese Anwendungen tragen zu mehr Kundenzufriedenheit bei. Lassen Sie Ihre Kundschaft sich selbst unkompliziert einen Termin buchen oder eine Frage online einreichen. So schaffen Sie für alle mehr Freiheit und Zeit fürs Wesentliche!

Digitale Zahlungs- und Warenwirtschaftssysteme

Genauso verhält es sich mit digitalen Zahlungssystemen, vor allem in Kombination mit einem angebundenen Warenwirtschafts- oder sogar Buchhaltungssystem. Angebots- und Rechnungsstellung, Steuerangelegenheiten oder Inventuren sind potenzielle Fehlerquellen, die Sie durch diese Anwendungen verbessern können.

Neue digitale Geschäftsmodelle

Immer mehr Unternehmen setzen auf digitale Geschäftsmodelle. Dabei kommt es nicht darauf an, in welcher Branche sie tätig sind. Auch ein Handwerks- oder sogar ein Landwirtschaftsbetrieb kann digitale Absatzkanäle für sich entdecken. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Waren über einen Online-Shop zu verkaufen? Oder Ihr Hobby zum Beruf zu machen? Zeigen Sie Ihre Kompetenz mit einem eignen Online-Workshop oder YouTube-Channel! Nehmen Sie Ihre Kundschaft mit durch Ihren Alltag via Social Media und steigern Sie die Nachfrage durch geschicktes Online-Marketing. Die Investition in eine starke Internetverbindung ist also auf viele Arten eine Investition in Ihre Zukunft.

Individuelle Businesstarife

Wir wissen, wie schwer der Sprung in die digitale Welt sein kann. Deswegen haben wir unser Business-Tarifportfolio so gestrickt, dass dieses den individuellen Anforderungen von Unternehmen gerecht wird. Wir stehen Unternehmen zur Seite, wenn sie sich bereit machen für die Zukunft und freuen uns, jederzeit eine digitale Transformation zu begleiten! Einen Einblick in die LEONET Businesswelt gibt es hier.



Im Home-Office wird die Küche zum Konferenztisch, Freiberufler verkriechen sich auch gern mal mit Ihrem Laptop ins Bett. Wie finden wir die richtige Balance zwischen Arbeits- und Privatleben – gerade in den aktuellen Zeiten, in denen sich beides zu Hause vermischt?

Die Arbeit aus der Ferne ist besonders flexibel und kann gleichzeitig leicht die Grenzen zwischen Ihrem Arbeits- und Privatleben verwischen. Wir haben uns das Konzept “Co-Working“ – also das Prinzip sich ein Büro oder einen Arbeitsplatz zu teilen – angeschaut und folgende Einsichten gewonnen:

  1. Durch das Einmieten am Arbeitsplatz sind Sie gezwungen, einen effizienten Arbeitsplan einzuhalten.
  2. Co-Working zwingt Sie außerdem, aufzustehen, sich anzuziehen und aus dem Haus zu gehen. So banal das auch klingt: Wenn Sie Ihren Arbeitstag in legerer Business-Kleidung antreten, kann dies einen großen Unterschied in der Produktivität bedeuten.
  3. Sie haben einen festen Arbeitsplatz, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Arbeit zu verlassen, wenn Sie nach Hause zu Ihrer Familie gehen, und gleichzeitig, Unordnung zu beseitigen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
  4. Ein geteilter Arbeitsplatz ist ein Ort der Produktivität, völlig getrennt von Ihren persönlichen Verpflichtungen.

Ob Co-Working oder nicht: Der Grundsatz der über allem steht, lautet: Es gilt Routinen zu entwickeln. Abläufe zu schaffen. Pausen einzuplanen. Und irgendwann Arbeit Arbeit sein zu lassen.

Wie steht es um das Angebot von Co-Working in Ihrer Region? Oder haben Sie sich bereits das perfekte Home-Office zu Hause eingerichtet und alles was Ihnen fehlt, ist noch mehr Datenvolumen?
Jetzt Tarife vergleichen.

LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

LEO HOME+
50 DSL
LEO HOME+
100 DSL
LEO HOME+
300 FIBER

Zum Angebot

'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

ADRESSEHIER

Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

Glasfaser in Cham

Teleskop in den Himmel gerichtet

An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

* zeigt die erforderlichen Felder an.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

<< Zurück zur Verfügbarkeit

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Bestellung:
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alles rund um Ihren Vertrag:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Technische Fragen:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns:
service@leonet.de

Kontakt für Geschäftskunden
Service und Beratung:
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
business@leonet.de
Kontakt für den Ausbau
Service und Beratung:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
ausbau@leonet.de