Home Office
Profitieren Sie von den Vorteilen der Glasfasertechnolgie für die mobile Arbeit
Videotelefonie ohne Störungen
Digitales Homeschooling
Kein Geschwindigkeitsverlust bei mehreren Nutzern pro Haushalt
Was ist Glasfaser?
Mit 1.000 Mbit/s surfen und das beste Internet zuhause erleben.
Warum Glasfaser?
Rüsten Sie sich für die Digitalisierung des Alltags und profitieren Sie von den Vorzügen der Glasfaser-Technologie.
Profitieren Sie von den Vorteilen der Glasfasertechnolgie für die mobile Arbeit
Videotelefonie ohne Störungen
Digitales Homeschooling
Kein Geschwindigkeitsverlust bei mehreren Nutzern pro Haushalt
Ob Streaming-Dienste oder Mediathek: Mit Glasfaser erleben Sie ein unschlagbares TV-Erlebnis.
Beste Bildqualität in UHD-Auflösung
Störungsfreier Empfang ohne Ruckeln
IPTV oft günstiger als Empfang via Kabel oder Satellit
Profitieren Sie von der besten Technologie mit unfassbar schnellen Datenübertragungsraten
Übertragungsraten von bis zu 1.000 Mbit/s
Up- und Download großer Datenmengen, z.B. für PC-Backup
Media-Inhalte von Websites sind beim Aufruf ohne Verzögerung sofort sichtbar
Mit Ihrem persönlichen Glasfaser-Gutschein sparen Sie bei einem zukünftigen LEONET Glasfaser-Hausanschluss 499 EUR.
Damit Sie in den vollen Genuss aller Glasfaser-Vorteile kommen, ist ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in Ihre Immobilie nötig. Diese Art von Vernetzung nennt man FTTH (Fiber-to-the-Home) oder FTTB (Fiber-to-the-Building).
Besonders Wohneigentümer*innen profitieren von den Vorteilen:
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Hält steigenden Mieteransprüchen stand
Investition in eine zukunftssichere Technologie
Wir von LEONET haben uns auf den Glasfaserausbau in den ländlichen Regionen Bayerns spezialisiert. Zusammen mit den Kommunen Bayerns treiben wir den Netzausbau weiter voran, sodass auch Regionen fernab der Ballungsgebiete eine Chance auf Glasfaser-Internet haben. Mit einem Glasfaser Hausanschluss haben Sie auch auf dem Land schnelles Internet!
Unsere Projekte im Überblick:
vom privatwirtschaftlichen Ausbau, über Gewerbegebiete bis zu Förderprojekten!
Aktiv in mehr als 190 Kommunen in 20 Landkreisen Bayerns
Wir haben bereits über 3.500 Kilometer Glasfaser verlegt
Über 50.000 Haushalte haben wir angeschlossen
12 Jahre Erfahrung im Glasfaser-Ausbau
Als Ihr Glasfaser-Anbieter in Bayern bieten wir Ihnen eine Vielzahl verschiedener Glasfaser-Tarife. Unsere Internet Flats bewegen sich zwischen 30 und 1.000 MBit/s für Downloads.
Welcher Tarif zu Ihnen passt, hängt zum einen von der Anzahl der Nutzer ab und zum anderen von der Art und Weise, wie Sie das Internet nutzen möchten. Finden auch Sie den passenden Tarif für Ihr Glasfaser-Internet!
Die Qualität Ihrer Internetverbindung ist stark abhängig von dem Übertragungsnetz, an das Ihre Immobilie angeschlossen ist. Die gängigsten Techniken zur Übertragung von Daten sind die Nutzung von Telefonleitungen (DSL) oder Fernsehkabeln (KOAX) aus Kupfer sowie die kabellose Funktechnik LTE.
Die Leistung dieser Anschlüsse wird einerseits davon bestimmt, wie viele Häuser oder Gebäude sich die Leitung teilen. Andererseits von Problemen wie Störanfälligkeiten und Funkabschottung. Die Performance kann also variieren, je nachdem wo Ihre Immobilie und der Internetanschluss in Ihrem Gebäude positioniert sind.
Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für schnelles Internet. Glasfaserkabel übertragen die Daten nicht mittels Strom, sondern durch Lichtimpulse. Die Kabel setzen sich aus vielen einzelnen Glasfasern zusammen. Diese bestehen aus Quarzglas und sind annähernd so dünn wie ein menschliches Haar.
Glasfaserleitungen übertragen aufgrund ihrer physikalischen Beschaffenheit Daten mit hoher Zuverlässigkeit und in Lichtgeschwindigkeit. Gegenüber Kupferkabeln sind sie nicht nur weniger störanfällig und schneller, sondern verbrauchen auch bis zu 37-mal weniger Strom. Zudem strahlt Glasfaser nicht und ist dadurch gesünder.
FTTH/B steht für Fiber-to-the home/building. Bei dieser Anschlussart erfolgt die Telefon und Internetnutzung mittels hochmoderner Glasfasertechnik, die Daten mit Lichtgeschwindigkeit überträgt. Eine Leitung aus
vielen gebündelten Glasfasern wird direkt bis in Ihr Haus verlegt.
Mit einer eigenen Glasfaserleitung bis zu Ihnen nach Hause (FTTH/B)
sichern Sie sich Ihren Zugang zu allen digitalen Anwendungen, Dienstleistungen, Mediendiensten und Kommunikationskanälen der Zukunft. Glasfaser hält auch zukünftigen Leistungsansprüchen stand und steigert den Wert Ihrer Immobilie.
Auf der Webseite von LEONET können Sie über die Eingabe Ihrer Adresse prüfen, welche Bandbreiten bei Ihnen bereits verfügbar sind. Ab Bandbreiten von 300 Mbit/s sind sie voll mit Glasfaser versorgt.
Auf unserer Internetseite www.leonet.de/netzausbau finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Ausbauprojekte und den jeweiligen Status.
Der Preis für einen Glasfaser-Anschluss wurde von uns als Pauschalwert ermittelt. Dabei tragen wir einen großen Teil der in der Realität entstehenden Kosten. Damit investieren wir in unser Netz und die Erschließung der Region mit Glasfaser. Im Normalfall können Sie mit Ausbaukosten von über 5.000 EUR rechnen. Bei uns erhalten Sie den Anschluss zu einem Bruchteil von diesem Glasfaser-Anschluss-Preis.
Bei sogenannten eigenwirtschaftlichen Gebieten ist der Ausbau in der Regel abhängig von der Anzahl der abgeschlossenen Verträge. Diese Quoten können je nach Projekt variieren. Bei sogenannten geförderten Gebieten ist der Ausbau des Glasfasernetzes in der Regel nicht quotenabhängig.
Der Baubeginn ist abhängig vom jeweiligen Projekt. In der Regel dauert ein Glasfaser-Ausbau zwischen 8 und 16 Monaten.
Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!
Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:
Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:
DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.
ADRESSEHIER
Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.
An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?
Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.