FAQs

Hier finden Sie eine Auswahl der am häufig gestellten Fragen sowie Informationen zu unseren Produkten und Services. Falls Sie mehr Informationen benötigen, sprechen Sie uns gerne persönlich an!

Die 10 häufigsten Fragen

Warum sollte ich einen Router von LEONET nehmen, statt einen selber zu kaufen?

Die von uns erhältlichen AVM Router sind so ausgestattet, dass Sie diese lediglich zu Hause anstecken müssen, was man auch „Plug and Play“-Lösung nennt. Die Router sind vorkonfiguriert, es sind also keine Einstellungen mehr nötig. Sie müssen lediglich das neue WLAN Passwort auf Ihren technischen Devices neu eingeben.

Wie kann ich auf meine amplus E-Mails zugreifen?

Gehen Sie auf Hilfe & Service und wählen dann E-Mail Portal. Alternativ können Sie auch hier zu dem Webmail Service gelangen.

Wie finde ich raus, ob eine Leitung bei mir zu Hause vorhanden ist?

Gehen Sie hierfür einfach auf die Startseite und klicken Sie auf den Button mit der Aufschrift „Verfügbarkeit prüfen“. Hier können Sie Ihre Adresse eingeben und die Abfrage wird gestartet. Innerhalb von einer Sekunde erhalten Sie Rückmeldung, ob ein Anschluss mit Leonet möglich ist oder nicht.

Bei mir im Ort wird Glasfaser von LEONET ausgebaut, erhalte auch ich einen Anschluss?

Wenn wir planen, in Ihrem Ort Glasfaser auszubauen, können Sie sich auf unserer Webseite über den Status darüber informieren. Gehen Sie hierfür auf „Netzausbau“ und klicken dann auf Ihre Gemeinde.
Wenn Ihre Fragen zum Ausbau nicht beantwortet werden konnten, rufen Sie uns bitte an oder kommen Sie in unserer hiesiges Auskunftscenter. Alle Informationen dazu finden Sie auch auf Ihrer Gemeindeseite.

Ich habe eine Frage zu meiner Rechnung

Wir werden in Kürze ein eigenes Kundencenter online stellen. In diesem können Sie alles rund um Ihren Vertrag und die Rechnungen administrieren. Bis dahin melden Sie sich bitte in unserem Service Center. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Telefon: 0800 8045 990
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

oder schreiben Sie uns unter:
service@leonet.de

Wohin schicke ich meine Fritz!Box zurück, wenn ich ein neues Mietgerät von Ihnen bekomme?

Alle Rücksendungen wie bspw. defekte Hardware, Mietende, Doppellieferungen etc. schicken Sie bitte an folgende Adresse:
CU Networks GmbH                     
Waldstr. 12
90579 Langenzenn
Deutschland

Warum stimmt die Bandbreite nicht mit meiner gebuchten Geschwindigkeit überein?

Eine Abweichung der Bandbreite kann mehrere Ursachen haben. Ganz wichtig ist, dass Sie die Messung auf folgender Webseite vornehmen: www.breitbandmessung.de
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist. Die Übertragungswerte per WLAN sind zwangsläufig niedriger.

Sollten trotzdem noch signifikante Unterschiede auftreten, rufen Sie uns bitte an.
Telefon: 0800 8045 990
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

oder schreiben Sie uns unter:
service@leonet.de

Wie kann ich meinen Vertrag ändern oder eine Adressänderung bekannt geben?

Wir werden in Kürze ein eigenes Kundencenter online stellen. In diesem können Sie alles rund um Ihren Vertrag und die Rechnungen administrieren. Bis dahin melden Sie sich bitte in unserem Service Center. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Telefon: 0800 8045 990
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

oder schreiben Sie uns unter:
service@leonet.de

Wieso komme ich nicht mehr ins Internet? Liegt eine Störung vor?

Es kann immer wieder mal vorkommen, dass Störungen in den Leitungen auftauchen. Hierfür haben wir extra eine eigene Seite eingerichtet.

Gehen Sie in der Navigation auf „Hilfe & Service“ und klicken dort auf „Störung und Wartung“. Dort erhalten Sie alle uns gemeldeten Störungen. Sollte Ihre Adressen nicht dabei sein, kann es sich um ein lokales Problem bei Ihnen handeln. Lesen Sie sich dafür unsere Technischen FAQ durch oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Telefon: 0800 8045 990
Montag – Freitag 8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

oder schreiben Sie uns unter:
service@leonet.de

Wann und wie bekomme ich meine Rechnung zugestellt?

Wenn Sie uns bei Vertragsabschluss eine gültige E-Mail Adresse angegeben haben, erhalten Sie automatisch monatlich die Rechnung per E-Mail ohne irgendwelche Zusatzkosten. Der Rechnungsstichtag orientiert sich ungefähr am Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Möchten Sie eine Papierrechnung an Ihre Vertragsanschrift, berechnen wird diesen Service wegen der hohen Aufwände mit € 2,95 im Monat.

Häufige Fragen zu unseren Privatkundentarifen

Welchen Internetanschluss brauche ich?

Welcher Internetanschluss für Sie der beste ist, hängt von drei Faktoren ab:

1. Wie viele Personen nutzen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unter einem Dach leben, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbit/s oder sogar Gbit/s gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig surfen wollen, garantiert eine hohe Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.

2. Wofür nutzen die Personen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie das Internet nur nutzen, um gelegentlich mal eine E-Mail zu lesen oder ob unter Ihrem Dach ein echter Gaming-Fan wohnt, entscheidet ebenfalls darüber, welche Internet-Geschwindigkeit Sie benötigen.

3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen. Prüfen Sie hier, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist  

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?

Bei der Internetgeschwindigkeit wird unterschieden zwischen der Download-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten aus dem Internet auf Ihre Devices heruntergeladen werden, und der Upload-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten von Ihrem Device in das Internet hinaufgeladen werden. Bei beidem gilt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser.

Einige Beispiele:

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zum Streamen?
Zum Streamen, von beispielsweise Netflix in HD, brauchen Sie eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s. Um Videos und Filme in UHD/4K zu streamen, bereits 100 Mbit/s.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Gaming?
Bei vielen Online-Spielen können schon wenige Sekunden einen Unterschied über den Ausgang des Spieles machen. Deswegen sollten echte Gaming-Fans eine Upload-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s und wenn möglich eine konstante Glasfaserleitung wählen.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Home Office?
Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie mal hier und da eine Videokonferenz sind bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.

Falls in Ihrem Haushalt mehrere Personen oder Sie selbst das Internet gleichzeitig auf mehreren Devices nutzen, benötigen Sie natürlich eine höhere Geschwindigkeit, um alle diese Internetaktivitäten bedienen zu können.

Welcher Internet Tarif ist der Beste?

Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Wir bieten Ihnen für jede Lebenslage einen passenden LEONET Internet Tarif an. 

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welcher Internet Tarif ist für mich verfügbar?

Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist! 

Was kann ich tun, um besseres Internet zu bekommen?

Als Immobilienbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus mit Glasfaser auf der letzten Meile auszustatten (FTTH/FTTB), um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Internetanschlusses zu erhöhen.

Die stärkste und schnellste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. Deswegen arbeitet LEONET gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Mehr über den Ausbau des Glasfasernetzes in Bayern erfahren Sie in unserem Service Netzausbau.

Wie kann ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen?

All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.

Telefon: 0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alternativ können Sie auch digital unter folgendem Link Ihre Kündigung bekanntgeben: https://leonet.de/hilfe-service/kuendigung

Häufige Fragen zu unseren Geschäftskundentarifen

Welchen Internetanschluss brauche ich für Home Office?

Welchen Internetanschluss Sie für das Arbeiten von Zuhause benötigen, hängt von drei Faktoren ab:

1. Wie viele Personen nutzen bei Ihnen das Internet, während Sie arbeiten?
Ob Sie alleine Ihren Internetanschluss nutzen oder sich diesen mit mehreren Personen teilen, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbits oder sogar Gbits gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig arbeiten oder surfen wollen, garantiert nur eine passende Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.

2. Wofür nutzen Sie das Internet im Home Office?
Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie ab und zu mal eine Videokonferenz ist bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.

3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen.

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welcher Internetanschluss für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen?

Sie sind selbständig, Freiberufler oder haben ein kleines Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern?
Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, ob Sie als Einzelperson allein arbeiten oder sich eine Leitung mit Arbeitskollegen und -kolleginnen teilen, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Egal, ob freiberuflich, selbstständig, Handwerksbetrieb oder Startup – wir bieten Ihnen für jede Situation einen passenden LEONET Internet Tarif an. Von 50 Mbit/s bis zu glasfaserschnellen 1 Gbit/s ist mit unseren Business Internetanschlüssen alles möglich!

Mit einem LEONET Business Internetanschluss haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihren Internetanschluss flexibel mit einem Telefonanschluss zu kombinieren, um noch erreichbarer für Ihre Kundschaft zu sein!

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welcher Internetanschluss für mittlere und große Unternehmen?

Sie arbeiten mit mehr als 10 Personen zusammen oder ausschließlich im Internet? Dann sollten Sie auf einen unserer glasfaserschnellen Business Internet-Tarife setzen! Durch Glasfaser surfen Sie mit Lichtgeschwindigkeit und nutzen eine zukunftssichere sowie die modernste und sicherste Technik, die die Telekommunikation zu bieten hat. Das starke Glasfasernetz von LEONET ist bereits in weiten Teilen Bayerns sehr gut ausgebaut. Um in den vollen Genuss aller Glasfaser-Vorteile zu kommen, ist ein Fiber-to-the-Building Anschluss (FTTB/H) von Vorteil. LEONET macht sich für den Ausbau des Glasfasernetzes in den nicht urbanen Regionen Bayerns stark und unterstützt Sie gerne dabei nicht nur den passenden Internet Tarif für Ihr Unternehmen zu finden, sondern auch das Beste für Sie aus Ihrem Internetanschluss rauszuholen!

Gerne informieren wir Sie zu den Themen Glasfaser, Wechsel zu LEONET oder klären Ihre Fragen persönlich! Sprechen Sie uns einfach an:

Service und Beratung
Telefon: 0800 8045 995

Montag bist Freitag 08.00 – 20.00 Uhr
Samstag 08.00 – 16.00 Uhr

Schreiben Sie uns:
business@leonet.de

Welche Vorteile bringt mir ein Business Internetanschluss für Unternehmen?

Als Businesskunde profitieren Sie bei LEONET sogar von einer Vielzahl an Vorteilen! Wählen Sie aus einer großen Palette an Business Internet Tarifen und kombinieren Sie diese ganz flexibel mit einem für Sie passenden Telefonanschluss. Lernen Sie unsere verlässliche und persönliche Kundenbetreuung kennen und wenn mal etwas hakt, ist unser technischer Service für Sie gleich zur Stelle! Das Team aus Technikern hilft Ihnen bei der Montage sowie Einstellung Ihrer Geräte und entstört Ihre Leitung, damit Sie sich voll auf Ihr Unternehmen konzentrieren können!

Ein LEONET Business Internetanschluss ist außerdem Ihr Schlüssel zu:
* Highspeed Up- und Downloads
* Überdurchschnittlicher Netzstabilität
* Schnellstem Versand von großen Datenmengen
* Videotelefonie ohne Ruckeln
* Professioneller Internetpräsenz & Kundenbetreuung
* Sicherer Datenübertragung & Serverdienstleistungen und somit zu einem erfolgreichen (Online-)Unternehmen!

Welcher Internet Tarif ist bei mir verfügbar?

Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet Tarif in Ihrer Region verfügbar ist! 

Wie kann ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen?

All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.

Telefon: 0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Häufige Fragen Technik

Kann ich die Fritz!Boxen 7530AX/7590AX für Glasfaseranschlüsse nutzen?

Die Fritz!Boxen 7530AX und 7590AX sind für alle Glasfaseranschlüsse uneingeschränkt verwendbar. Am einfachsten ist es für Sie, wenn Sie sich für eine vorkonfigurierte Box von LEONET entscheiden. Dann starten Sie praktisch per Plug&Play ins Internet.

Welches Router Modell benötige ich?

Der Router muss den von LEONET vorgegebenen technischen Eigenschaften entsprechen. Welche Eigenschaften das sind hängt von Ihrem Tarif ab. Wir empfehlen stark einen Router von uns zu nehmen, da dieser schon vorkonfiguriert ist und sofort einsatzbereit ist. Sollten Sie sich für einen selbstgekauften Router entscheiden, so ist unser Service und Hilfestellung nur eingeschränkt möglich.

Welche Vorteile habe ich, wenn ich einen Router von Ihnen nehme?

Die von uns erhältlichen AVM Router sind so ausgestattet, dass Sie diese lediglich zu Hause anstecken müssen, was man auch „Plug and Play“-Lösung nennt. Die Router sind vorkonfiguriert, es sind also keine Einstellungen mehr nötig Sie lediglich das WLAN auf Ihren technischen Devices neu einrichten.

Kann ich bei LEONET eine SIM-Karte erwerben?

Nein, wir bieten leider keine Simkarten an.

Wie kommt mein neuer Glasfaser-Anschluss vom Keller aus zu meinem bisherigen Anschluss im Erdgeschoss?

Es muss entweder ein Glasfaserkabel oder ein Netzwerkkabel / CAT-6 oder -7 verlegt werden. Nähere Informationen dazu bekommen Sie von unserem technischen Service Team zugesandt.

Ist die öffentliche IPv4-Adresse nur meinem Anschluss zugewiesen, oder wird diese unter mehreren Teilnehmern mittels NAT geroutet?

Die öffentliche IPV4 Adresse ist nur Ihrem Anschluss zugewiesen. Die Zuweisung erfolgt dynamisch, d.h. die IP Adresse kann sich nach Reboot des Routers bzw. Zwangstrennung ändern.

Kann der Glasfaser-Übergabepunkt auch in einen weiter innerhalb liegenden Kellerraum verlegt werden, wenn die 15m Länge von der Straße eingehalten werden?

Die 15m gelten immer von der Grundstücksgrenze bis zum Gebäudemauer;  Wir montieren APL + ONT (inkl. 2 m Leitungslänge) ins Haus. Wenn Sie dies in einen anderen Raum verlegen möchten, müssen Sie das selbstständig tun.

Ist der Abstand zwischen dem Glasfaser-Übergabepunkt im Haus (Keller) und dem Router über ein internes Glasfasernetzwerk limitiert?

Nein, diese können egal wie weit auseinander liegen.

Fragen zum Glasfaseranschluss-Vertrag

Muss ich Internet von LEONET beziehen, wenn ich mich in der Vorvermarktungsphase für einen Glasfaser-Hausanschluss entscheide?

Ja, jedoch hängen die Gestattung und der Vertrag (Tarif-Vertrag) nicht miteinander zusammen. Die Gestattung unterschreiben Sie dann, wenn Sie einen Hausanschluss beantragen wollen. Das bedeutet, wir dürfen Ihr Grundstück betreten und Bauarbeiten vornehmen, um den Glasfaseranschluss zu Ihrem Haus legen zu können. Damit beziehen Sie noch kein Internet von LEONET. Dieser Schritt folgt, nachdem Ihr Haus an das Glasfasernetz angeschlossen wurde.

Wer muss den Grundstücks- und Gebäudenutzungsvertrag bei einem Mehrparteienhaus unterschreiben, wenn das Haus keinen direkten Besitzer hat (die einzelnen Parteien haben die Wohnungen gekauft)?

In diesem Fall muss die Eigentümergemeinschaft gesammelt unterschreiben.

Kann ich mehrere Festnetz-Rufnummern von meinem bisherigen Provider mitnehmen?

Ja, Sie können bis zu 10 Rufnummern mitnehmen.

Wann erfolgt der Übergang von meinem alten Anbieter zu LEONET? Zur Fertigstellung des Glasfaser-Anschlusses oder zum Kündigungstermin bei meinem alten Anbieter?

Dies hängt ganz von Ihnen ab: Sie können den Glasfaser-Anschluss sogar gleichzeitig mit Ihrem alten Anschluss nutzen. Jedoch gilt das nicht für Ihre Rufnummern. Diese können erst zum Kündigungstermin transferiert werden.

Wenn ich zwei Anschlüsse nutze, meinen neuen LEONET Glasfaseranschluss und den Anschluss bei meinem alten Anbieter, muss ich dann doppelt bezahlen?

Ja, da der alte Anschluss parallel zu Ihrem neuen Glasfaser-Anschluss läuft.

Kann ein anderer Provider die Glasfaser-Leitung nutzen? Werden die bereits an der Hauptstraße verlegten Leitungen genutzt?

Aktuell ist die Nutzung des Glasfaser-Anschlusses von LEONET nur mit einem Vertrag von LEONET möglich. Dies kann sich jedoch im Laufe der nächsten Jahre ändern.

Häufige Fragen zu unseren Privatkundentarifen

Welchen Internetanschluss brauche ich?

Welcher Internetanschluss für Sie der beste ist, hängt von drei Faktoren ab:

1. Wie viele Personen nutzen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unter einem Dach leben, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbit/s oder sogar Gbit/s gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig surfen wollen, garantiert eine hohe Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.

2. Wofür nutzen die Personen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie das Internet nur nutzen, um gelegentlich mal eine E-Mail zu lesen oder ob unter Ihrem Dach ein echter Gaming-Fan wohnt, entscheidet ebenfalls darüber, welche Internet-Geschwindigkeit Sie benötigen.

3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen. Prüfen Sie hier, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist  

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?

Bei der Internetgeschwindigkeit wird unterschieden zwischen der Download-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten aus dem Internet auf Ihre Devices heruntergeladen werden, und der Upload-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten von Ihrem Device in das Internet hinaufgeladen werden. Bei beidem gilt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser.

Einige Beispiele:

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zum Streamen?
Zum Streamen, von beispielsweise Netflix in HD, brauchen Sie eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s. Um Videos und Filme in UHD/4K zu streamen, bereits 100 Mbit/s.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Gaming?
Bei vielen Online-Spielen können schon wenige Sekunden einen Unterschied über den Ausgang des Spieles machen. Deswegen sollten echte Gaming-Fans eine Upload-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s und wenn möglich eine konstante Glasfaserleitung wählen.

Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Home Office?
Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie mal hier und da eine Videokonferenz sind bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.

Falls in Ihrem Haushalt mehrere Personen oder Sie selbst das Internet gleichzeitig auf mehreren Devices nutzen, benötigen Sie natürlich eine höhere Geschwindigkeit, um alle diese Internetaktivitäten bedienen zu können.

Welcher Internet Tarif ist der Beste?

Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Wir bieten Ihnen für jede Lebenslage einen passenden LEONET Internet Tarif an. 

In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

Welcher Internet Tarif ist für mich verfügbar?

Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist! 

Was kann ich tun, um besseres Internet zu bekommen?

Als Immobilienbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus mit Glasfaser auf der letzten Meile auszustatten (FTTH/FTTB), um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Internetanschlusses zu erhöhen.

Die stärkste und schnellste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. Deswegen arbeitet LEONET gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Mehr über den Ausbau des Glasfasernetzes in Bayern erfahren Sie in unserem Service Netzausbau.

Wie kann ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen?

All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.

Telefon: 0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alternativ können Sie auch digital unter folgendem Link Ihre Kündigung bekanntgeben: https://leonet.de/hilfe-service/kuendigung

Alles über Glasfaser – leicht erklärt

Glasfaser & Bau

Glasfaser & Technik

Warum Glasfaser?

LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

Wechseln Sie bis zum 31.12.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

LEO HOME+
50 DSL
LEO HOME+
100 DSL
LEO HOME+
300 FIBER

Zum Angebot

'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

ADRESSEHIER

Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

Glasfaser in Cham

Teleskop in den Himmel gerichtet

An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

* zeigt die erforderlichen Felder an.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

<< Zurück zur Verfügbarkeit

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Bestellung:
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alles rund um Ihren Vertrag:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Technische Fragen:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns:
service@leonet.de

Kontakt für Geschäftskunden
Service und Beratung:
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
business@leonet.de
Kontakt für den Ausbau
Service und Beratung:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
ausbau@leonet.de