Glasfaserausbau in Pfreimd

Starkes Internet für Ihre Gemeinde

Noch 3 Schritte bis zur Fertigstellung

Vorvermarktung
Planung
Ausbau
Netz aktiv
Status Vorvermarktung Stand 05.06.2023
38 %

Endlich ist es soweit – Ihr Zugang zu einer unendlich schnellen und zukunftssicheren Breitband-Internetverbindung ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wir freuen uns, in Ihrer Kommune ein Glasfasernetz für Sie auszubauen.

DER Vor-vermarktungsstand
in Pfreimd

Die Vorvermarktung ist der Startschuss für den Weg zum Ausbau Ihrer Gemeinde.

Voraussetzungen, Fakten & Meilensteine zum Glasfaserbau

Zeitraum für die vertriebliche Vorvermarktung

Die vertriebliche Vorvermarktung in Ihrer Kommune läuft bis einschließlich 17.07.2023. Unsere LEONET-Berater sind in diesem Zeitraum vor Ort und werden Sie persönlich kontaktieren.

Wie wird gebaut?

Wir haben vor, 274 Gebäude und 375 Haushalte Ihrer Kommune mit Glasfaser zu versorgen.

Staatl. geförderter Ausbau

Ihre Gemeinde profitiert von einer staatlichen Förderung für den Breitbandausbau.

kommen sie für eine Persönliche Beratung einfach vorbei

Wir sind an unserem Beratungsstützpunkt persönlich für Sie da. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Beratungsstützpunkt

Rathaus Stadt Pfreimd

Sitzungssaal, Schloßhof 13

92536 Pfreimd

Geöffnet vom 11.05.2023 bis 13.07.2023

Öffnungszeit: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr( Feiertags geschlossen)

Weitere Beratungsstelle:
Partner-Shop
Elektro Hösele

Gerne berät Sie auch unser Partner-Shop Elektro Hösele zum Thema Glasfaser. Kommen Sie einfach vorbei, eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.

Ort:
Perschener Str. 18, 92507 Nabburg

Öffungszeiten:
Montag -Donnerstag: 07:00 – 16:00, Freitag: 07:00 – 13:00
Telefon: 08638 8849970

E-Mail: johannes.hoesele@elektro-hoesele.de

Wie funktioniert ein Glasfaserausbau überhaupt?

So kommen Sie zu Ihrem Anschluss

Telefon- und Internetvertrag buchen: 
Wählen Sie Ihren Wunsch-Tarif und wenden Sie sich an einen LEONET-Berater vor Ort oder rufen Sie uns an: Kostenfrei unter 0800 8045 845.

Anbindung an das Glasfasernetz:
LEONET gestaltet die Anbindung an das Glasfasernetz nach Ihrer individuellen Wohnsituation.

Aktivierung Ihres Anschlusses:
Los geht’s: Sie surfen mit High-Speed und telefonieren gratis ins deutsche Festnetz

Sie haben noch Fragen?

Rufen Sie uns an:
0800 8045 845
oder schreiben Sie uns eine Mail an:
service@leonet.de

Glasfaser überzeugt: Medienecho zur Zukunftstechnologie

Frühzeitig für Glasfaser entscheiden

Glasfaserkabel übertragen Daten nicht als elektrische Signale (wie viele andere Kabel), sondern in Form von Licht. Das geht viel schneller und ist viel weniger störanfällig als Kupferkabel. Warum die meisten Gebäude in Deutschland heute noch mit Kupfer ans Internet angeschlossen sind und warum sich der Wechsel nachhaltig lohnt, lesen Sie hier

Hier lesen
Digitales Wohnen und Arbeiten

Schnelle Datenleitungen gehören heute ebenso selbstverständlich in eine Wohnung wie die Anschlüsse für Wasser und Strom. Warum Glasfaser die beste Wahl ist, lesen Sie hier.

Hier lesen
Schnelle Netzzugang über Ausbauaktion

Glasfaser ist eine Zukunftsinvestition. Immer mehr vernetzte Geräte, Streaming in hoher Auflösung, kurz unser vernetztes Leben, bringt Kupferleitungen an ihre Grenzen.Warum sich das Mitmachen bei der nächsten Ausbauaktion in Ihrer Region lohnt, lesen Sie hier.

Hier lesen

Die offiziellen Pressemitteilungen zum Glasfaser-Ausbau von LEONET in Pfreimd finden Sie hier:

Sie Haben Fragen zu Ihrem Ausbauprojekt? Schreiben Sie uns.

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau

Ist der Glasfaser-Ausbau abhängig von der Anzahl der Verträge, die abgeschlossen werden?

Bei sogenannten eigenwirtschaftlichen Gebieten ist der Ausbau in der Regel abhängig von der Anzahl der abgeschlossenen Verträge. Diese Quoten können je nach Projekt variieren. Bei sogenannten geförderten Gebieten ist der Ausbau des Glasfasernetzes in der Regel nicht quotenabhängig.

Wann ist typischer Baubeginn?

Der Baubeginn ist abhängig vom jeweiligen Projekt. In der Regel dauert ein Glasfaser-Ausbau zwischen 8 und 16 Monaten.

Wo kann ich mich über den Stand eines Ausbauprojekts informieren?

Auf unserer Internetseite www.leonet.de/netzausbau finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Ausbauprojekte und den jeweiligen Status.

Wie kann ich herausfinden, ob ich Glasfaser habe?

Auf der Webseite von LEONET können Sie über die Eingabe Ihrer Adresse prüfen, welche Bandbreiten bei Ihnen bereits verfügbar sind. Ab Bandbreiten von 300 Mbit/s sind sie voll mit Glasfaser versorgt.

Warum ist der Glasfaser-Anschluss bei Ihnen so günstig?

Der Preis für einen Glasfaser-Anschluss wurde von uns als Pauschalwert ermittelt. Dabei tragen wir einen großen Teil der in der Realität entstehenden Kosten. Damit investieren wir in unser Netz und die Erschließung der Region mit Glasfaser. Im Normalfall können Sie mit Ausbaukosten von über 5.000 EUR rechnen. Bei uns erhalten Sie den Anschluss zu einem Bruchteil von diesem Glasfaser-Anschluss-Preis.

Wer verlegt Glasfaser in Deutschland?

Eigentümer und Betreiber der Glasfasernetze in Deutschland sind vornehmlich Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Energieversorgung. In Bayern ist LEONET einer der größten Breitbandanbieter. Wir haben bereits sehr früh damit begonnen, zusammen mit unterirdischen Hochspannungsleitungen Glasfaserkabel zu verlegen, um Ausbaukosten zu sparen.

Wo wird Glasfaser ausgebaut?

Immer mehr Regionen auf dem Land benötigen Zugriff auf schnelles Internet. Staatliche Förderprogramme oder unser eigenwirtschaftliches Engagement unterstützen den Glasfasernetzausbau in den nicht urbanen Regionen. Wir bei LEONET haben uns vor allem auf den Ausbau des Glasfasernetzes außerhalb der großen Ballungszentren in Bayern spezialisiert.

LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

LEO HOME+
50 DSL
LEO HOME+
100 DSL
LEO HOME+
300 FIBER

Zum Angebot

'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

ADRESSEHIER

Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

Glasfaser in Cham

Teleskop in den Himmel gerichtet

An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

* zeigt die erforderlichen Felder an.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

<< Zurück zur Verfügbarkeit

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Bestellung:
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alles rund um Ihren Vertrag:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Technische Fragen:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns:
service@leonet.de

Kontakt für Geschäftskunden
Service und Beratung:
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
business@leonet.de
Kontakt für den Ausbau
Service und Beratung:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
ausbau@leonet.de