Zurück zur Übersicht

Lesedauer: 4 Minuten

16.Juni 2025 | Spatenstich Download als PDF

Glasfaserausbau in Etzelwang beginnt

Deggendorf / Etzelwang, 16. Juni 2025 – Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET wird Etzelwang mit gigabitfähiger Glasfaser versorgen. Mit dem Spatenstich gaben heute Vormittag der Landtagsabgeordnete Dr. Harald Schwartz, Bürgermeister Roman Berr, mehrere Gemeinderäte und Lara Söhnlein vom Bauamt gemeinsam mit Verantwortlichen von LEONET und des ausführenden Tiefbauunternehmens APK den offiziellen Startschuss. Ab sofort finden die Bauarbeiten für die knapp 20 Kilometer lange Glasfasertrasse statt. Durch den geförderten Glasfaserausbau werden bis Ende dieses Jahres rund 430 Haushalte und Gewerbebetriebe eine zukunftssichere, gigabitschnelle Datenanbindung erhalten.

„Der Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland ist von zentraler Bedeutung, da eine belastbare IT-Infrastruktur für die digitale Zukunftsfähigkeit und den wirtschaftlichen Erfolg des Landes unerlässlich ist. Gerade in ländlichen Regionen gibt es noch unterversorgte Gebiete, die dringend mit guter Breitbandversorgung versorgt werden müssen“, erklärt MdL Schwartz. „Mit dem Spatenstich wird das Glasfasernetz für Etzelwang nun Realität, es sichert die digitale Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Standortes.“

Bürgermeister Berr sagt: „Mit LEONET haben wir einen Partner an unserer Seite, der sich mit dem geförderten Ausbau im ländlichen Raum bestens auskennt. Ich freue mich schon heute darauf, dass in einem halben Jahr die mit Bandbreite bislang unterversorgten Gebiete endlich der Vergangenheit angehören.“ Die errechnete Wirtschaftlichkeitslücke finanziert der Freistaat beim geförderten Ausbau mit seiner Gigabitrichtlinie zu 90 Prozent, zehn Prozent steuert die Gemeinde bei. Den Großteil der Ausbaukosten trägt LEONET.  „Ein modernes Glasfasernetz hat viele Vorteile: Durch den individuellen Hausanschluss kommt bei jedem gleich viel und mehr als genug Bandbreite an. Glasfaser ist auch aber ausfallsicher und spart dem Anwender bares Geld, da der Stromverbrauch im Vergleich zum kupferbasierten DSL deutlich geringer ist.“

Kurzentschlossene können sich jederzeit digital informieren und während der Bauphase noch nachziehen. Beim geförderten Ausbau ist der Hausanschluss kostenlos. Um von Glasfaser zu profitieren, muss nur der Wunschtarif gebucht werden. Dies ist online unter https://leonet.de/etzelwang/ möglich.

Bildunterschrift: Sie schaufeln für gigabitschnelles Internet in Etzelwang:  Bürgermeister Herr Roman Berr, Lara Söhnlein vom Bauamt, LEONET Projektleiter Bau Kurt Kagerbauer, Bauleiter Bernhard Pfister, Baufirma APK Erick Zorilla, Vertriebsleiter Bauvermarktung Fabian Platz und Kommunalbetreuerin Sandy Hutterer

Über LEONET

Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET ist seit über 15 Jahren auf dem Breitbandmarkt aktiv. LEONET investiert in ländlich geprägten Gebieten Bayerns in den Ausbau und den Betrieb von hochmodernen Glasfasernetzen. In Kooperation mit Unsere Grüne Glasfaser (UGG) bietet LEONET Privat- und Geschäftskunden deutschlandweit hochmoderne Internet-Service-Dienste an. LEONET stellt über zukunftsfähige, ausfallsichere und nachhaltige Glasfasernetze neben gigabitschnellen Internetverbindungen das gesamte digitale Angebot für Home Entertainment, wie Fernsehen und Streaming in Ultra HD sowie Festnetz-Telefonie in exzellenter Sprachqualität bereit.

Ihre Ansprechpartnerin für PR-Anfragen

Elisabeth Gries
Referentin Unternehmenskommunikation
E-Mail: elisabeth.gries@leonet.de
Mobil: 0151-7223 3910

Download als PDF
Zurück zur Übersicht
Kontakt für Privatkunden
Beratungsgespräch mit LEONET-Kundenberater
Telefonische Beratung
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Beratungsgespräch mit LEONET-Kundenberater
Telefonische Beratung
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
WIRD NICHT MEHR VERWENDET