Störung und Wartung
Auch mit dem stärksten Netz von LEONET kann es mal zu Störungen kommen oder aber Wartungsarbeiten sorgen für einen kurzfristigen Ausfall. Daher wollen wir Sie hier rechtzeitig darüber informieren.
Störungen
Sehen Sie hier die uns bekannten Störungen.
Status | Datum | Uhrzeit | Gebiet | Störung | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Wartungsarbeiten
Hier finden Sie unsere geplanten Wartungsarbeiten.
Status | Datum | Uhrzeit | Gebiet | Hinweise |
---|---|---|---|---|
STÖRUNGSMELDUNG
Sie möchten uns eine Störung oder ein Problem melden?
Tragen Sie Ihre Daten bitte in nachfolgendes Kontaktformular ein, unsere Mitarbeiter werden sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wenn eine Internetverbindung besteht, leuchtet oder blinkt die Info-LED der Fritz!Box grün. Sollte die Info-LED rot leuchten oder blinken, teilen Sie uns das bitte bei Ihrer Störungsmeldung mit.
Zunächst verbinden Sie den Netzstecker mit dem Router und der Steckdose.
Bei einem DSL-Anschluss verbinden sie das DSL-Kabel mit dem DSL-/WAN-Port Ihres Routers sowie der mittleren Buchse (F) der TAE-Dose(Telefondose).
Bei einem Glasfaser-Anschluss verbinden sie das Netzwerkkabel mit dem LAN/WAN-Port Ihres Routers sowie dem ONT(Glasfaser-Modem)
Eine Abweichung der Bandbreite kann mehrere Ursachen haben. Ganz wichtig ist, dass Sie die Messung auf folgender Webseite vornehmen: www.breitbandmessung.de
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer per LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist. Die Übertragungswerte per WLAN sind zwangsläufig niedriger.
Sollten trotzdem noch signifikante Unterschiede auftreten, kontaktieren Sie uns bitte.
Zum Kontakt