Infrafibre Germany

Wir bauen Glasfasernetze, um die Konnektivität in ländlichen Gemeinden zu verbessern.

1,5 Mrd. €
Geplante Investitionen

>250.000
Anschließbare Haushalte

>125.000
angeschlossene Häuser

>250
Partnerschaften in Deutschland

>10 Jahre
Branchen- und Markterfahrung

Vision, Kapital und Know-How

Unsere Vision ist es, ländliche Gemeinden in Deutschland mit exzellentem Glasfaser-Breitband zu versorgen. Unser Ziel ist es, Unternehmen und Kommunen zu unterstützen, indem wir sie mit zuverlässigen, nachhaltigen und schnellen Glasfaser-Internetzugängen versorgen und ihnen damit wesentliche Standortqualitäten bieten.

Wir sind davon überzeugt, dass dies am besten durch den Aufbau lokaler und regionaler Partnerschaften und die Beibehaltung starker regionaler Marken zur Bedienung lokaler Kunden erreicht werden kann. Seit Dezember 2024 sind wir ein Unternehmen von Unsere Gruene Glasfaser (UGG). UGG ist ein Joint Venture zwischen der Allianz und der Telefónica-Gruppe. Gemeinsam mit UGG wird die IFG mit ihren Unternehmen zu einem der größten Glasfaserinfrastrukturanbieter in Deutschland.

Strategie

Wir sind auf der Suche nach langfristigen Investitionen und Partnerschaften mit Kommunen, Landkreisen und regionalen Unternehmen, um das Wachstum von Breitbandnetzen und die Digitalisierung zu unterstützen. Wir glauben an einen starken regionalen Zusammenhalt und Marken. Die Eckpfeiler unserer Strategie sind:

– Suche nach kleineren Investitionen und Förderung von Breitbandprojekten
– Entwicklung von Synergien innerhalb unseres Portfolios, um Fachwissen zu teilen und talentierte Mitarbeiter zu gewinnen
– Finanzierung von Bau und Betrieb durch Einsatz von erheblichem Kapital in unterversorgten deutschen Regionen. Investieren Sie über flexible Beteiligungsmodelle

Ziele und Werte

Wir wollen fördern, nicht fordern. Es ist uns wichtig, die regionalen Marken und Stärken zu erhalten und weiter auszubauen.

– Beibehaltung der regionalen Stärken und des regionalen Beziehungsnetzes
– Flexible Umsetzung von kommerziellen und subventionierten
– Unterstützung für die Migration von FTTC zu FTTB/H
– Flexible Beteiligungsmodelle von 51% -100%
– Bereitstellung von Finanzmitteln

Umwelt

Aus ökologischer Sicht ist die Glasfaser nicht nur effizienter als Kupfernetze,
sondern auch um ein Vielfaches nachhaltiger. Kupferkabel verbrauchen bei der Datenübertragung bis zu 17 Mal mehr Strom als moderne Glasfasernetze.

Nachhaltigkeit

Unser Ziel ist eine stabile und nachhaltige Performance. Alle Anlagegruppen sollen langfristig von unserem Engagement und einer positiven, progressiven Entwicklung der eigenen Region profitieren.

Konzerngesellschaften

LEONET. Die Glasfaser Experten für den ländlichen Raum.

Digitale Chancengleichheit: Wir wollen, dass alle Menschen im ländlichen Raum genauso arbeiten können wie Unternehmen in Ballungsräumen. Ein starkes Netz soll die Attraktivität ländlicher Gemeinden für Unternehmen und Familien erhöhen. Zu Hause werden Informations- und Unterhaltungsdienste mit schnellem Internet endlich einfach zu nutzen sein.

  • Mit mehr als 4.000 Kilometern Glasfasernetz eines der längsten Glasfasernetze Bayerns
  • Bereits fast 100 Millionen Euro in den Breitbandausbau für ländliche Regionen investiert
  • Über 100 Mitarbeiter innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Durchschnittliches Kundenwachstum von mehr als 35 % pro Jahr in den letzten 5 Jahren

Breitbandversorgung Deutschland (BBV), Glasfasernetzbetreiber im süddeutschen Raum und Thüringen

Die Breitbandversorgung Deutschland (BBV Deutschland) mit Hauptsitz in Dreieich im Rhein-Main-Gebiet konzentriert sich seit Jahren auf den eigenwirtschaftlichen, förderungsfreien Glasfaserausbau eher ländlich geprägter Regionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen. Über diese zukunftsfähigen Infrastrukturen bietet die BBV unter der Marke toni innovative Internetdienste mit Gigabit-Geschwindigkeit sowie Telefonie- und TV-Dienste an. 

  • Mehr als 2.000 Kilometer Glasfasernetz
  • Über 70 Mitarbeiter innerhalb der Unternehmensgruppe
  • Durchschnittliches Kundenwachstum von >50% pro Jahr in den letzten 5 Jahren

Senior Management Team

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, schnelles Internet in unterversorgte Regionen zu bringen – nicht mehr und nicht weniger.

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Investitionsbereich und dem Ausbau von Hochgeschwindigkeitsinfrastrukturen sind wir Ihr Partner für eine digitale Zukunft. Wir setzen auf starke Partnerschaften und regionale Beteiligung, um eine bestmögliche Versorgung zu erreichen.

Jochen Mogalle

Group CCO
Infrafibre Germany

Richard Fahringer

Group CTO
Infrafibre Germany

Infrafibre Germany ist ein führender Investor in zukunftssichere Hochgeschwindigkeitsnetze vor allem in ländlichen Gebieten.

Infrafibre Germany GmbH
Konrad-Zuse-Str. 1
85716 Unterschleißheim
mail@infrafibre.de
+49 (0) 89 380 12 918

Besuchen Sie uns auf

Kontakt für Privatkunden
Beratungsgespräch mit LEONET-Kundenberater
Telefonische Beratung
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Beratungsgespräch mit LEONET-Kundenberater
Telefonische Beratung
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kostenfrei aus allen deutschen Netzen
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
WIRD NICHT MEHR VERWENDET