Lesedauer: 5 min
Und hier unsere flotten Tipps:
Bevor es los geht: Machen Sie einen umfassenden Speedtest
Um zu wissen, ob eine Internetanbindung schnell oder langsam ist, empfiehlt es sich, erst mal die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Orten zu testen.
Dies ist möglich unter https://www.speedtest.net/de.
Experten Tipp für noch mehr Optimierung: Das passende Frequenzband fürs WLAN
Gängige Router-Modelle können mit 2,4 GHz oder 5 GHz funken.
5 GHz bedeutet schnelleres Internet, jedoch mit schwächerem Signal. Wenn sich Mauern zwischen dem Router und den Endgeräten befinden, kann der Empfang dadurch sehr schlecht sein.
2,4 GHz bedeutet langsameres Internet, jedoch mit stärkerem Signal. Diese Einstellung ist also bei größeren Reichweiten oder bei Hindernissen sinnvoll und meist besser als 5GHz.
Wir empfehlen auch hier zu testen, mit welcher Einstellung Sie das beste Ergebnis erzielen. Moderne Smartphones können beide Frequenzen verwalten und wählen automatisch das bessere Frequenzband.
Sie wollen prüfen, wie viel Bandbreite bei Ihnen möglich ist?
Hier geht’s zur Verfügbarkeitsprüfung!
Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!
Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:
Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:
DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.
ADRESSEHIER
Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.
An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?
Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.