Alle Artikel
Zeit für etwas eSport

Lesedauer: 5 min

Zeit für etwas eSport!

Die Digitalisierung ist so ziemlich in jedem Bereich unseres Lebens angekommen, so auch im Sport! eSports erfreuen sich bereits seit Jahren großer Beliebtheit und zwar nicht nur bei Kindern und Jugendlichen. eSports sind ein gigantischer Markt und fast jeder großer Sportverein hat schon längst das eigene Team ebenfalls digital aufgestellt. Was Sie über eSports wissen müssen und welche Sportarten gerade beliebt sind, haben wir in einem Blogbeitrag für Sie zusammengefasst.  

Was sind eSports

eSports, oder elektronischer Sport, umfasst alle wettbewerbsorientierten Videospiele, bei denen professionelle Spieler*innen einzeln oder als Team gegeneinander antreten. Aus der anfänglichen Nische, sind aus der wachsenden Fangemeinde heraus um die beliebtesten Spiele herum, Ligen und Turniere entstanden. Und auch die Vielfalt der Spiele ist immer mehr gewachsen. eSports umfassen eine breite Palette von Videospielgenres, darunter sogenannte Ego-Shooter wie zum Beispiel Counter-Strike, Multiplayer Online Battle Arenas wie League of Legends und Dota 2, Sportspiele wie FIFA oder NBA sowie Strategiespiele wie zum Beispiel StarCraft. In allen Bereichen gibt es eSport-Profis die mit dem professionellen Spielen der Spiele ihr Geld verdienen. Die hochtalentierten Profis konkurrieren auf höchstem Niveau in einem oder mehreren Spielen. Sie trainieren intensiv, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, entwickeln eigene Strategien und nehmen an Turnieren teil.

eSports für Profis

Die eSport-Turniere und -Ligen finden auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene statt. Einige der bekanntesten Turniere sind das „The International“ für Dota 2, die „League of Legends World Championship“, die „Overwatch League“ und die „Call of Duty League“, mit einer riesigen Fangemeinde auf der ganzen Welt. Fans verfolgen die Spiele über Livestreams, auf sozialen Medien und durch die persönliche Teilnahme an Veranstaltungen. Es gibt eSport-Organisationen, Fanseiten, Foren und mehr, die die Community unterstützen.

Über Plattformen wie Twitch und YouTube Gaming ermöglichen es Spieler*innen und Teams, dass ihre Fans ihre Spiele live mitverfolgen und mit ihnen interagieren. Dieses Streaming hat stark dazu beigetragen, die Sichtbarkeit und Popularität von eSports zu steigern.

eSport ist zu einer lukrativen Industrie geworden, mit Sponsoring-Deals, Werbung, Preisgeldern und Merchandising. Top-Spieler*innen können beträchtliche Einnahmen erzielen.

eSports für Sie

Beim Gaming und vor allem beim eSport kommt es auf schnelle Reaktionszeiten an, die auch von der Latenz oder Internetleitung abhängig sind. Diese sollte maximal bei 50 Millisekunden liegen. Optimal ist jedoch eine Latenz zwischen 10-30 Millisekunden! Diese Werte sind mit den meisten DSL-Verbindungen schwer zu erreichen. Wer diesen Sommer Ferien in einem virtuellen eSport-Trainingslager machen möchte, sollte vorerst die eigene Internetleitung überprüfen – wir helfen Ihnen gerne dabei, die in Ihrer Region bestmöglichen Optionen zu finden!

Mit einer Verfügbarkeitsabfrage finden Sie schnell und unkompliziert heraus, wieviel Bandbreite wir Ihnen an Ihrer Adresse zur Verfügung stellen können.

Sie sind bereits LEONET-Kunde und möchten Ihren bestehendem Vertrag verbessern? Wenden Sie sich bitte an unsere Service-Hotline 0800 8045 990.

Alle Artikel

LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

Wechseln Sie bis zum 31.12.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

LEO HOME+
50 DSL
LEO HOME+
100 DSL
LEO HOME+
300 FIBER

Zum Angebot

'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

ADRESSEHIER

Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

Glasfaser in Cham

Teleskop in den Himmel gerichtet

An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

* zeigt die erforderlichen Felder an.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

<< Zurück zur Verfügbarkeit

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Bestellung:
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alles rund um Ihren Vertrag:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Technische Fragen:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns:
service@leonet.de

Kontakt für Geschäftskunden
Service und Beratung:
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
business@leonet.de
Kontakt für den Ausbau
Service und Beratung:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
ausbau@leonet.de