Störungsfreies Surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s
Der Netzausbau der Breitbandtechnologie ermöglicht Ihnen einen schnellen Internetzugang. Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Surfen mit Lichtgeschwindigkeit.
Störungsfreies Surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s
Klarer Fokus auf die digitale Entwicklung Bayerns
Attraktive Tarife für Privathaushalte und Unternehmen
Keine Standardantworten, sondern individuelle Hilfe und Tipps
Keine Übergangslösung, sondern langfristige Investition
Breitbandversorgung, die den wachsenden Anforderungen standhält
Bodenwöhr hat über 4.300 Einwohner, die am Oberpfälzer Seenland sowie an der märchenhaften Kulisse des Naturparks Oberer Bayerischer Wald leben. Die Rad- und Wanderwege führen durch die kleinen Ortschaften zu interessanten Sehenswürdigkeiten und dem schimmernden Hammersee. Im staatlich anerkannten Erholungsort Bodenwöhr dürfen sich Besucher auf ein besonderes Erlebnis freuen.
Das Problem, von so urbanen Regionen wie Bodenwöhr ist oftmals eine schlechte Internetverbindung. Daher setzen wir von LEONET uns für den Breitbandausbau in Bayern ein. Wir möchten Chancengleichheit schaffen und haben uns daher auf die ländlich gelegenen Ortschaften spezialisiert. Das Projekt, Ausbau von Breitband in Bodenwöhr startet nach einer Vorvermarktungsphase. Ist diese erfolgreich, beginnt die Planung und der Netzausbau innerhalb von 8 bis 16 Monaten. Sagen auch Sie “Ja” zu Glasfaser in Bayern und profitieren Sie von High-Speed-Internet!
Es gibt verschiedene Breitbandtechnologien, doch mit Glasfaser erhalten Sie die schnellste und beste Internetverbindung. Glasfaserkabel übertragen die Daten mittels Lichtimpulsen. Mit Lichtgeschwindigkeit und einer enormen Datenkapazität erfolgt eine nahezu verlustfreie Datenübertragung. Hinzu kommt, dass ein Glasfaseranschluss im Gegensatz zu einem klassischen Kupferkabel weniger störungsanfällig und wesentlich umweltfreundlicher ist. Deutsche Glasfaser benötigt viel weniger Energie, gerade mal 7 Watt pro Anschluss, und erzeugen auch keine elektromagnetische Strahlung. Gemeinsam mit den bayerischen Kommunen treiben wir den Glasfaserausbau in Bayern voran und erschließen immer mehr Landkreise. Wir möchten auch Glasfaser auch nach Bodenwöhr bringen.
Schnelles Internet ist für Land- und Dorfbewohner nur selten verfügbar. Kein Wunder, denn Glasfaser ist in den ländlichen Regionen Bayerns so gut wie nicht gegeben. Daher wollen wir von LEONET den Breitbandausbau vorantreiben und die Gebiete, abseits der Großstädte, mit flächendeckend schnellem Internet ausstatten. Mit einem Glasfaseranschluss hätten Sie selbst in ländlichen Gegenden wie Bodenwöhr jederzeit High-Speed-Internet. Denn Sie sollten nicht auf schnelles Internet verzichten müssen, nur weil Sie auf dem Land wohnen. Wir sorgen für Chancengleichheit in Ihrer Region!
Deutsche Glasfaser-Tarife gibt es viele, wir bieten sowohl Tarife für Privatkunden als auch Geschäftskunden an. Welcher Tarif am besten zu Ihnen passt, hängt unter anderem davon ab, wie viele Personen und wie diese das Internet nutzen wollen. Sie haben die Qual der Wahl: Benötigen Sie eine Internet Flat von 30, 50, 100, 300, 500 oder 1000 MBit/s? Wir stellen Ihnen eine so große Auswahl an Tarifen zur Verfügung, damit Sie auch ganz sicher einen finden, der ideal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Ihr Internet ist Ihnen zu langsam? Das kann an einem veralteten Anschluss liegen. So überträgt ein DSL-Anschluss Daten mit einer Geschwindigkeit von 16 MBit/s, ein Glasfaseranschluss hingegen kann bis zu 1.000 MBit/s erreichen.
Bevor Sie Ihren Tarif wechseln, empfehlen wir Ihnen einen Internet-Speedtest durchzuführen, mit dem Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit testen können. So wissen Sie ganz genau, wie schnell Ihr Internet ist und was für eine Internet-Flat Sie benötigen.
Welcher Internetanschluss für Sie der beste ist, hängt von drei Faktoren ab:
1. Wie viele Personen nutzen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unter einem Dach leben, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbit/s oder sogar Gbit/s gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig surfen wollen, garantiert eine hohe Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.
2. Wofür nutzen die Personen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie das Internet nur nutzen, um gelegentlich mal eine E-Mail zu lesen oder ob unter Ihrem Dach ein echter Gaming-Fan wohnt, entscheidet ebenfalls darüber, welche Internet-Geschwindigkeit Sie benötigen.
3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen. Prüfen Sie hier, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist
In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.
Bei der Internetgeschwindigkeit wird unterschieden zwischen der Download-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten aus dem Internet auf Ihre Devices heruntergeladen werden, und der Upload-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten von Ihrem Device in das Internet hinaufgeladen werden. Bei beidem gilt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser.
Einige Beispiele:
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zum Streamen?
Zum Streamen, von beispielsweise Netflix in HD, brauchen Sie eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s. Um Videos und Filme in UHD/4K zu streamen, bereits 100 Mbit/s.
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Gaming?
Bei vielen Online-Spielen können schon wenige Sekunden einen Unterschied über den Ausgang des Spieles machen. Deswegen sollten echte Gaming-Fans eine Upload-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s und wenn möglich eine konstante Glasfaserleitung wählen.
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Home Office?
Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie mal hier und da eine Videokonferenz sind bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.
Falls in Ihrem Haushalt mehrere Personen oder Sie selbst das Internet gleichzeitig auf mehreren Devices nutzen, benötigen Sie natürlich eine höhere Geschwindigkeit, um alle diese Internetaktivitäten bedienen zu können.
Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Wir bieten Ihnen für jede Lebenslage einen passenden LEONET Internet Tarif an.
In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.
Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist!
Als Immobilienbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus mit Glasfaser auf der letzten Meile auszustatten (FTTH/FTTB), um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Internetanschlusses zu erhöhen.
Die stärkste und schnellste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. Deswegen arbeitet LEONET gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Mehr über den Ausbau des Glasfasernetzes in Bayern erfahren Sie in unserem Service Netzausbau.
All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.
Telefon: 0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Alternativ können Sie auch digital unter folgendem Link Ihre Kündigung bekanntgeben: https://leonet.de/hilfe-service/kuendigung
Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!
Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:
Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:
DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.
ADRESSEHIER
Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.
An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?
Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.