Störungsfreies Surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s
Der Netzausbau der Breitbandtechnologie ermöglicht Ihnen einen schnellen Internetzugang. Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Surfen mit Lichtgeschwindigkeit.
Störungsfreies Surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s
Klarer Fokus auf die digitale Entwicklung Bayerns
Attraktive Tarife für Privathaushalte und Unternehmen
Keine Standardantworten, sondern individuelle Hilfe und Tipps
Keine Übergangslösung, sondern langfristige Investition
Breitbandversorgung, die den wachsenden Anforderungen standhält
Gerne berät Sie auch unser Partner EURONICS Stampfl zum Thema Glasfaser. Kommen Sie einfach vorbei, eine Vorabanmeldung ist nicht notwendig.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
EURONICS Stampfl
Weingraben 2
85368 Moosburg
Tel: 08761 76300
Öffnungszeiten:
Montag -Freitag: 09h – 12h und 14h – 18h
Samstag: 09h – 12h
Bruckberg hat rund 5.700 Einwohner, die im schönen Niederbayern auf halber Strecke zwischen der Bezirkshauptstadt Landshut und der oberbayerischen Stadt Moosburg an der Isar leben. Idyllische Natur, traumhafte Wanderwege und Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Bruckberg machen Bruckberg sehenswert.
So schön es in dem ruhigen Bruckberg auch ist, gerade in so ländlich gelegenen Städten ist die Internetverbindung oftmals problematisch. Das liegt daran, dass Breitbandtechnologie hauptsächlich in dichten, städtischen Gebieten verfügbar ist. Wir von LEONET haben es uns zur Aufgabe gemacht Chancengleichheit zu schaffen und den Breitbandausbau in ganz Bayern vorantreiben. Dabei erschließen wir auch die ländlichen Gegenden, fernab der Großstädte. Wenn es nach der Vorvermarktungsphase genug Interessenten gibt, starten wir mit der Planung und dem Glasfaser-Netzausbau innerhalb von 8 bis 16 Monaten. Somit können auch Sie die Vorteile von schnellem Internet in Bruckberg genießen.
Durch einen Glasfaseranschluss profitieren Sie von dem schnellstmöglichen Internet. Die Glasfaserkabel übertragen Lichtsignale nahezu verlustfrei mit Lichtgeschwindigkeit und einer hohen Datenkapazität. Ein Glasfaser-Hausanschluss ist zudem weniger störanfällig und um einiges umweltfreundlicher, als die üblichen Kupferkabel. Glasfaser benötigt deutlich weniger Energie, gerade mal 7 Watt pro Anschluss und erzeugen zudem keine elektromagnetische Strahlung. LEONET treibt den Glasfaserausbau in den urbanen Regionen Bayerns voran und möchte High-Speed-Internet auch nach Bruckberg bringen.
Deutsche Glasfaser-Tarife gibt es viele, da ist es schwer den passenden zu finden. Wir von LEONET sind der Glasfaser Anbieter in der Region Bayern und bieten Ihnen zahlreiche verschiedene Tarife sowohl für Privatkunden als auch Geschäftskunden. Bei den Internet Flats haben Sie die Qual der Wahl zwischen minimal 30 MBit/s und maximal 1000 MBit/s. Je nach Anzahl der Nutzer und Art der Nutzung findet so jeder einen passenden Glasfaser-Tarif, ganz auf seine Bedürfnisse abgestimmt.
Auch die vorhandenen Leitungen spielen eine essenzielle Rolle. Die Glasfaser Verfügbarkeit ist deutschlandweit noch lange nicht flächendeckend, wobei gerade die urbanen Gebiete stark benachteiligt sind. Wir von LEONET wollen genau das ändern und den Ausbau des Glasfasernetzes in Bruckberg vorantreiben, sodass auch Sie von High-Speed-Internet profitieren können.
Gerade in den ländlichen Regionen ist die Internet-Geschwindigkeit nicht die Beste. Wie denn auch, denn die Glasfaser Verfügbarkeit ist in Regionen wie Bruckberg so gut wie nicht gegeben. Daher hat sich LEONET auf den Ausbau des Glasfasernetzes in den urbanen Regionen Bayerns spezialisiert. Gemeinsam mit den Kommunen Bayerns treiben wir den Glasfaserausbau voran, sodass es in Zukunft auch schnelles Internet in Bruckberg geben wird. Wir sind der Meinung, dass jeder schnelles Internet zu Hause verdient hat, egal, ob in der Großstadt oder auf dem Land.
Langsames Internet? Der Grund dafür könnte ein veralteter Anschluss sein. Denn während ein DSL-Anschluss Daten mit einer Geschwindigkeit von 16 MBit/s überträgt und ein VDSL-Anschluss maximal 250 MBit/s schafft, erreicht ein Glasfaseranschluss bis zu 1.000 MBit/s.
Mit einem Internet-Speedtest können Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit testen und somit erfahren wie viel MBit/s Sie wirklich benötigen. Das kann besonders bei der Auswahl eines neuen Tarifes von Vorteil sein. Bei den Glasfaser-Tarifen von LEONET haben Sie die Wahl zwischen 30 und 1000 MBit/s – somit ist für jeden der passende Tarif dabei!
Welcher Internetanschluss für Sie der beste ist, hängt von drei Faktoren ab:
1. Wie viele Personen nutzen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unter einem Dach leben, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbit/s oder sogar Gbit/s gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig surfen wollen, garantiert eine hohe Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.
2. Wofür nutzen die Personen in Ihrem Haushalt das Internet?
Ob Sie das Internet nur nutzen, um gelegentlich mal eine E-Mail zu lesen oder ob unter Ihrem Dach ein echter Gaming-Fan wohnt, entscheidet ebenfalls darüber, welche Internet-Geschwindigkeit Sie benötigen.
3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen. Prüfen Sie hier, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist
In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.
Bei der Internetgeschwindigkeit wird unterschieden zwischen der Download-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten aus dem Internet auf Ihre Devices heruntergeladen werden, und der Upload-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten von Ihrem Device in das Internet hinaufgeladen werden. Bei beidem gilt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser.
Einige Beispiele:
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zum Streamen?
Zum Streamen, von beispielsweise Netflix in HD, brauchen Sie eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s. Um Videos und Filme in UHD/4K zu streamen, bereits 100 Mbit/s.
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Gaming?
Bei vielen Online-Spielen können schon wenige Sekunden einen Unterschied über den Ausgang des Spieles machen. Deswegen sollten echte Gaming-Fans eine Upload-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s und wenn möglich eine konstante Glasfaserleitung wählen.
Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Home Office?
Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie mal hier und da eine Videokonferenz sind bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.
Falls in Ihrem Haushalt mehrere Personen oder Sie selbst das Internet gleichzeitig auf mehreren Devices nutzen, benötigen Sie natürlich eine höhere Geschwindigkeit, um alle diese Internetaktivitäten bedienen zu können.
Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Wir bieten Ihnen für jede Lebenslage einen passenden LEONET Internet Tarif an.
In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.
Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist!
Als Immobilienbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus mit Glasfaser auf der letzten Meile auszustatten (FTTH/FTTB), um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Internetanschlusses zu erhöhen.
Die stärkste und schnellste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. Deswegen arbeitet LEONET gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Mehr über den Ausbau des Glasfasernetzes in Bayern erfahren Sie in unserem Service Netzausbau.
All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.
Telefon: 0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr
Alternativ können Sie auch digital unter folgendem Link Ihre Kündigung bekanntgeben: https://leonet.de/hilfe-service/kuendigung
Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!
Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:
Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:
DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.
ADRESSEHIER
Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.
An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?
Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.„*“ zeigt erforderliche Felder an
Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.