Zurück zur Übersicht

Lesedauer: 3 Minuten

04.April 2025 | Infoveranstaltung Download als PDF

Glasfaser in Thurmansbang: LEONET lädt zur Informationsveranstaltung ein

Deggendorf /Thurmansbang, 4. April 2025 – Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET versorgt Thurmansbang im Landkreis Freyung-Grafenau seit Jahren mit gigabitfähigen Glasfaser-Internetdiensten. Da rund 400 Haushalte und Gewerbe bislang noch nicht von gigabitschnellem Internet profitieren, veranstaltet LEONET am 10. April um 18:30 Uhr im Gasthof zur Post (Kirchstraße 6) in Thurmansbang einen Informationsabend. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie Immobilienbesitzer, die sich für einen Hausanschluss interessieren. Die Veranstaltung richtet sich auch an Mieter und jene, die baulich schon angeschlossen, aber noch nicht auf Glasfaser umgestiegen sind.

„Ein schneller, störungsfreier Internetzugang wird insbesondere im ländlichen Raum immer wichtiger“, erklärt Kay Röhle, Projektleiter der LEONET in Thurmansbang, „Homeoffice-Anwendungen, ruckelfreies Streaming und zukunftsweisende Angebote, zum Beispiel im Bereich der Telemedizin, erfordern eine Bandbreite, die künftig nur mit einer Glasfaseranbindung erreicht werden kann.“

In Thurmansbang besteht in den kommenden Wochen die Möglichkeit, die Kosten von 4.999,00 Euro für einen Glasfaserhausanschluss bei Abschluss eines Telefon- und Internetvertrages mit 24 Monaten Laufzeit zu sparen.

„Ein klares Plus der Glasfaser ist neben Schnelligkeit und Stabilität auch die Nachhaltigkeit“, schildert Kay Röhle, „mit einem Glasfaser-Internetanschlusses kann jeder Anwender bares Geld beim Stromverbrauch sparen.“ Glasfaser ist schon in der Herstellung ressourcenschonenderer und benötigt auch im laufenden Betrieb bis zu 17-mal weniger Strom im Vergleich zum herkömmlichen Kupferkabel. LEONET-Kunden minimieren ihren ökologischen Fußabdruck noch mehr, da das LEONET-Glasfasernetz in ganz Bayern komplett mit sogenanntem Grünstrom betrieben wird. 

„Es gibt keine Alternative zu Glasfaser. Ich freue mich, wenn wir am 10. April viele Bürgerinnen und Bürger über ihre Optionen informieren können. Die Vorteile der Glasfaser sprechen für sich“, so Kay Röhle. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig.

Im Sinne des Open Access steht der Glasfasernetz der LEONET auch anderen Anbietern für ihre digitalen Angebote offen. Glasfaser bezieht sich nicht nur auf schnelles und stabiles Internet, sondern umfasst das gesamte Home Entertainment, also Fernsehen und Streaming in Ultra HD und Festnetz-Telefonie in exzellenter, störungsfreier Sprachqualität. Alle Interessenten können sich auch jederzeit digital informieren: Auf der LEONET Homepage unter https://leonet.de/thurmansbang/ kann neben der Verfügbarkeitsprüfung auch online ein Glasfaserhausanschluss oder der Wunschtarif gebucht werden. Allen Vermietern rät LEONET, sich über die E-Mail-Adresse wohnungswirtschaft@leonet.de  mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen.

Über LEONET

Das Telekommunikationsunternehmen ist seit 14 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv – seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen mit rund 150 Mitarbeiter:innen entwickelt. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten mehr als 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen.

Ihre Ansprechpartner für PR-Anfragen

Wolfgang Wölfle
Leitung PR
E-Mail: wolfgang.woelfle@leonet.de
Mobil: 0151-1881 9222

Elisabeth Gries
Referentin Unternehmenskommunikation
E-Mail: elisabeth.gries@leonet.de
Mobil: 0151-7223 3910

Download als PDF
Zurück zur Übersicht

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Beratung
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Telefonische Beratung
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
Tarifbestellung für Geschäftskunden
Service und Beratung: 0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns: business@leonet.de
WIRD NICHT MEHR VERWENDET