Zurück zur Übersicht

Lesedauer: 3 Minuten

09.Januar 2025 | Sonstiges Download als PDF

Glasfaserausbau in Oberkotzau: LEONET-Vorvermarktung ist auf riesiges Interesse gestoßen

Deggendorf / Oberkotzau, 09. Januar 2025 – Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET wird Oberkotzau im oberfränkischen Landkreis Hof mit gigabitfähiger Glasfaser
erschließen. Nachdem zunächst mit der Kommune ein Kooperationsvertrag unterzeichnet wurde, ist die Vorvermarktungsphase nun erfolgreich beendet werden. Das Interesse der örtlichen Bevölkerung an einem zukunftsfähigen Glasfaseranschluss von LEONET war dabei riesig.  
Insgesamt profitieren rund 730 Haushalte und Gewerbebetriebe von dem Vorhaben – die Internetanschlüsse können künftig standardmäßig im Download 1.000 Mbit/s leisten. „Wir sind mit unserem Angebot auf riesiges Interesse sowohl bei der örtlichen Bevölkerung als auch den Gewerbetreibenden gestoßen.  Für das damit uns entgegengebrachte Vertrauen möchten wir uns bedanken“, erklärt Kay Röhle, LEONET Projektleiter Vertrieb. „Es ist erfreulich, dass unsere Kommunikation angekommen ist und die Bürgerinnen und Bürger verstanden haben, weshalb ein Glasfaseranschluss von solch enormer Bedeutung ist. Jetzt können wir mit der Detailplanung des Glasfaserausbaus beginnen“, so Röhle weiter. Die Gesamtlänge des künftigen Glasfasernetzes in Oberkotzau steht dabei heute bereits fest. Diese wird rund 38 Kilometer betragen.

Bürgermeister Stefan Breuer zeigt sich zufrieden: „Ich bin sehr dankbar und freue mich, dass die Bürgerinnen und Bürger sowie unsere Gewerbetreibenden das Angebot der LEONET so beherzt angenommen haben. Die Weichen für eine erfolgreiche digitale Zukunft unserer Kommune sind mit diesem Meilenstein gestellt.“

Für den Glasfaserausbau sind gut zwei Jahre Bauzeit geplant. Noch dieses Jahr soll ein regionales Tiefbauunternehmen mit den Arbeiten beginnen. Im Sinne von Open Access wird das Netz auch allen anderen Anbietern offenstehen. 

Wer bislang noch unschlüssig war, kann derzeit noch zu Sonderkonditionen nachziehen. Der Wunschtarif inklusive Glasfaser-Hausanschluss kann bequem und einfach von zu Hause unter leonet.de/Oberkotzau gebucht werden. Inhouse-Verkabelung bietet LEONET ab drei Wohneinheiten an.

Weitere Beratung: service@leonet.de oder: 0800 8045 845

Über LEONET

Das Telekommunikationsunternehmen ist seit über 15 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv – seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen mit rund 150 Mitarbeiter:innen entwickelt. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch über 200 Kommunen in über 20 Landkreisen. Die Netze könnten mehr als 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen.

Ihre Ansprechpartner für PR-Anfragen

Wolfgang Wölfle
Leitung PR
E-Mail: wolfgang.woelfle@leonet.de
Mobil: 0151-1881 9222

Elisabeth Gries
Referentin Unternehmenskommunikation
E-Mail: elisabeth.gries@leonet.de
Mobil: 0151-7223 3910

Download als PDF
Zurück zur Übersicht

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Beratung
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Telefonische Beratung
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
Tarifbestellung für Geschäftskunden
Service und Beratung: 0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns: business@leonet.de
WIRD NICHT MEHR VERWENDET