Glasfaserausbau in Senden

Starkes Internet für Ihre Stadt

Noch 3 Schritte bis zur Fertigstellung

Vorvermarktung
Planung
Ausbau
Netz aktiv
Status Vorvermarktung Stand 25.09.2023
2 %

stand der vorvermarktung in senden (eigenwirtschaftliches gebiet):

Endlich ist es soweit – Ihr Zugang zu einer unendlich schnellen und zukunftssicheren Breitband-Internetverbindung ist nur noch einen kleinen Schritt entfernt. Wir freuen uns, in Ihrer Kommune ein Glasfasernetz für Sie auszubauen.

Der Glasfaserausbau durch LEONET in Senden ist in zwei Projekte unterteilt:
 eigenwirtschaftlicher und staatlich geförderter Ausbau.

Die Vorvermarktung ist der Startschuss für High-Speed-Internet in Ihrer Stadt. Wir informieren Sie in regelmäßigen Abständen über den Status des Projekts. Weitere Informationen zum Glasfaserausbau in Senden (Eigenwirtschaftliches Gebiet) finden Sie auf der Website Ihrer Gemeinde.

Voraussetzungen, Fakten & Meilensteine zum Glasfaserbau im eigenwirtschaftlichen Gebiet

Zeitraum für die vertriebliche Vorvermarktung

Die vertriebliche Vorvermarktung im eigenwirtschaftlichen Gebiet läuft bis einschließlich 24.11.2023. Unsere LEONET-Berater sind in diesem Zeitraum vor Ort und werden Sie persönlich kontaktieren.

Benötigte Quote

Nur wenn 25% der Haushalte einen Vorvertrag für Telefon und Internet mit uns abschließen, können wir den Glasfaserausbau im eigenwirtschaftlichen Gebiet realisieren.

Wie wird gebaut?

Wir haben vor, 3.641 Gebäude und 8.283 Haushalte Ihrer Kommune mit Glasfaser zu versorgen.

Eigenwirtschaftlicher Ausbau

Da die LEONET den Bau eigenwirtschaftlich – das heißt ohne Förderung – durchführen wird, ist eine entsprechende Bereitschaft zum Anschluss der Gebäude und zur Nutzung des Netzes Voraussetzung für einen Ausbau des Gebietes.

Überblick über den eigenwirtschaftlichen Ausbau:

Der blau markierte Bereich auf der Karte (OpenStreetMap) zeigt die Standorte im eigenwirtschaftlichen Ausbaugebiet:

Das Ausbaugebiet 'Senden'

    (Blauer Bereich: eigenwirtschaftlicher Ausbau; grüne Markierungen: staatlich geförderter Ausbau)

    kommen sie für eine Persönliche Beratung einfach vorbei

    Wir sind an unserem Beratershop persönlich für Sie da. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Beratershop (Marktplatz 4)

    89250 Senden

    Geöffnet vom 19.09.2023 bis 01.12.2023

    Öffnungszeiten:

    Dienstags von 15:00 bis 19:00 Uhr (ausgenommen Feiertage)

    Freitags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr (ausgenommen Feiertage)


    Weitere Bertaungsstellen unserer Partner shops

    Gerne beraten Sie unsere Partner zum Thema Glasfaser.
    Vorherige Terminabsprache s.u.
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Qmay Elektro & Photovoltaik

    Hauptstraße 53

    89250 Senden

    Telefon: 07307 9565081

    E-Mail: info@elektro-qmay.de

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag
    9:30 Uhr – 12:00 Uhr
    14:00 Uhr – 17:00 Uhr

    Elektro Prem

    Memminger Straße 20

    89269 Vöhringen

    Telefon: 08593 9383730

    E-Mail: info@elektro-prem.de

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag
    8:30 Uhr – 12:00 Uhr
    14:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Samstags: 8:30 Uhr – 12:30 Uhr

    UKS – electronic

    Hauptstr.122

    89250 Senden

    Telefon: 07307 952291

    E-Mail: senden@uks-it.de

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag
    14:00 Uhr -17: 00 Uhr

    Wie funktioniert ein Glasfaserausbau überhaupt?

    So kommen Sie zu Ihrem Anschluss

    Telefon- und Internetvertrag buchen: 
    Wählen Sie Ihren Wunsch-Tarif und wenden Sie sich an einen LEONET-Berater vor Ort oder rufen Sie uns an: Kostenfrei unter 0800 8045 845.

    Anbindung an das Glasfasernetz:
    LEONET gestaltet die Anbindung an das Glasfasernetz nach Ihrer individuellen Wohnsituation.

    Aktivierung Ihres Anschlusses:
    Los geht’s: Sie surfen mit High-Speed und telefonieren gratis ins deutsche Festnetz

    Sie haben noch Fragen?

    Rufen Sie uns an:
    0800 8045 845
    oder schreiben Sie uns eine Mail an:
    service@leonet.de

    Glasfaser überzeugt: Medienecho zur Zukunftstechnologie

    Frühzeitig für Glasfaser entscheiden

    Glasfaserkabel übertragen Daten nicht als elektrische Signale (wie viele andere Kabel), sondern in Form von Licht. Das geht viel schneller und ist viel weniger störanfällig als Kupferkabel. Warum die meisten Gebäude in Deutschland heute noch mit Kupfer ans Internet angeschlossen sind und warum sich der Wechsel nachhaltig lohnt, lesen Sie hier

    Hier lesen
    Digitales Wohnen und Arbeiten

    Schnelle Datenleitungen gehören heute ebenso selbstverständlich in eine Wohnung wie die Anschlüsse für Wasser und Strom. Warum Glasfaser die beste Wahl ist, lesen Sie hier.

    Hier lesen
    Schnelle Netzzugang über Ausbauaktion

    Glasfaser ist eine Zukunftsinvestition. Immer mehr vernetzte Geräte, Streaming in hoher Auflösung, kurz unser vernetztes Leben, bringt Kupferleitungen an ihre Grenzen.Warum sich das Mitmachen bei der nächsten Ausbauaktion in Ihrer Region lohnt, lesen Sie hier.

    Hier lesen

    Sie Haben Fragen zu Ihrem Ausbauprojekt? Schreiben Sie uns.

    Häufige Fragen zu unseren Privatkundentarifen

    Welchen Internetanschluss brauche ich?

    Welcher Internetanschluss für Sie der beste ist, hängt von drei Faktoren ab:

    1. Wie viele Personen nutzen in Ihrem Haushalt das Internet?
    Ob Sie alleine oder mit mehreren Personen unter einem Dach leben, wirkt sich darauf aus, wie viel Mbit/s oder sogar Gbit/s gebraucht werden. Vor allem zu Stoßzeiten, in denen alle Personen gleichzeitig surfen wollen, garantiert eine hohe Geschwindigkeit allen Nutzern ein starkes Internet-Erlebnis.

    2. Wofür nutzen die Personen in Ihrem Haushalt das Internet?
    Ob Sie das Internet nur nutzen, um gelegentlich mal eine E-Mail zu lesen oder ob unter Ihrem Dach ein echter Gaming-Fan wohnt, entscheidet ebenfalls darüber, welche Internet-Geschwindigkeit Sie benötigen.

    3. Welche Internetgeschwindigkeit ist in Ihrer Region verfügbar?
    Die verfügbare Internetgeschwindigkeit hängt davon ab, welche Leitungen in der jeweiligen Region vorhanden sind. Davon hängt auch ab, welchen Tarif wir Ihnen anbieten können. Die schnellste Internetgeschwindigkeit lässt sich durch Glasfaser erreichen. Prüfen Sie hier, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist  

    In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

    Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich?

    Bei der Internetgeschwindigkeit wird unterschieden zwischen der Download-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten aus dem Internet auf Ihre Devices heruntergeladen werden, und der Upload-Geschwindigkeit, also wie schnell Ihre Daten von Ihrem Device in das Internet hinaufgeladen werden. Bei beidem gilt: je höher die Geschwindigkeit, desto besser.

    Einige Beispiele:

    Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich zum Streamen?
    Zum Streamen, von beispielsweise Netflix in HD, brauchen Sie eine Download-Geschwindigkeit von mindestens 30 Mbit/s. Um Videos und Filme in UHD/4K zu streamen, bereits 100 Mbit/s.

    Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Gaming?
    Bei vielen Online-Spielen können schon wenige Sekunden einen Unterschied über den Ausgang des Spieles machen. Deswegen sollten echte Gaming-Fans eine Upload-Geschwindigkeit ab 100 Mbit/s und wenn möglich eine konstante Glasfaserleitung wählen.

    Welche Internetgeschwindigkeit brauche ich für Home Office?
    Einfache Home Office Tätigkeiten, wie E-Mails abrufen sowie mal hier und da eine Videokonferenz sind bereits ab einer Internetgeschwindigkeit von 30 Mbit/s möglich. Arbeiten Sie jedoch regelmäßig im Home Office, speichern Dateien, Videos und Fotos in der Cloud oder kreieren sogar eigenen Content, sollten Sie sich für Upload-Geschwindigkeiten ab 100 Mbit/s entscheiden.

    Falls in Ihrem Haushalt mehrere Personen oder Sie selbst das Internet gleichzeitig auf mehreren Devices nutzen, benötigen Sie natürlich eine höhere Geschwindigkeit, um alle diese Internetaktivitäten bedienen zu können.

    Welcher Internet Tarif ist der Beste?

    Welcher Tarif für Sie der Beste ist, hängt davon ab, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben, welche Leitungen in Ihrer Region verfügbar sind und wie Sie das Internet nutzen wollen. Wir bieten Ihnen für jede Lebenslage einen passenden LEONET Internet Tarif an. 

    In unserer detaillierten Tarifbeschreibung zeigen wir Beispiele auf, für wen und welches Nutzungsverhalten der jeweilige Tarif am besten geeignet ist.

    Welcher Internet Tarif ist für mich verfügbar?

    Welchen Tarif wir Ihnen in Ihrer Region anbieten können, hängt davon ab, welche Leitungen in Ihrer Region vorhanden sind. Die stärkste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. LEONET arbeitet daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Über den Fortschritt des Ausbaus halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier können Sie prüfen, welcher Internet-Tarif in Ihrer Region verfügbar ist! 

    Was kann ich tun, um besseres Internet zu bekommen?

    Als Immobilienbesitzer haben Sie die Möglichkeit, Ihr Haus mit Glasfaser auf der letzten Meile auszustatten (FTTH/FTTB), um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihres Internetanschlusses zu erhöhen.

    Die stärkste und schnellste Internetverbindung lässt sich durch Glasfaser erreichen. Deswegen arbeitet LEONET gemeinsam mit Kommunen und Gemeinden daran, das Glasfasernetz in den nicht urbanen Regionen Bayerns flächendeckend auszubauen. Mehr über den Ausbau des Glasfasernetzes in Bayern erfahren Sie in unserem Service Netzausbau.

    Wie kann ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen?

    All Ihre Fragen rund um den Vertrag können Sie mit uns telefonisch klären.

    Telefon: 0800 8045 990
    Erreichbarkeit
    Montag – Freitag
    8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    Samstag 08:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Alternativ können Sie auch digital unter folgendem Link Ihre Kündigung bekanntgeben: https://leonet.de/hilfe-service/kuendigung

    LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

    Wechseln Sie bis zum 31.12.2023 zu LEONET
    und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

    6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

    Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

    Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

    LEO HOME+
    50 DSL
    LEO HOME+
    100 DSL
    LEO HOME+
    300 FIBER

    Zum Angebot

    'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

    DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

    Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
    ADRESSEHIER
    'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

    DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

    Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
    ADRESSEHIER
    'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

    DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

    Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

    ADRESSEHIER

    Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

    Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

    Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

    Glasfaser in Cham

    Teleskop in den Himmel gerichtet

    An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

    Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

    *“ zeigt erforderliche Felder an

    Name*

    * zeigt die erforderlichen Felder an.

    Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

    << Zurück zur Verfügbarkeit

    Ihre Adresse

    Ihr Ort ist nicht verfügbar?
    Kontakt für Privatkunden
    Telefonische Bestellung:
    0800 8045 800
    Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag
    8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    Samstag
    8:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Alles rund um Ihren Vertrag:
    0800 8045 990
    Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag
    8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    Samstag
    8:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Technische Fragen:
    0800 8045 990
    Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag
    8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    Samstag
    8:00 Uhr – 16:00 Uhr

    Schreiben Sie uns:
    service@leonet.de

    Kontakt für Geschäftskunden
    Service und Beratung:
    0800 8045 995
    Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag
    8:00 Uhr – 20:00 Uhr
    Samstag
    8:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Schreiben Sie uns:
    business@leonet.de
    Kontakt für den Ausbau
    Service und Beratung:
    0800 8045 990
    Erreichbarkeit
    Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
    Samstag
    08:00 Uhr – 16:00 Uhr
    Schreiben Sie uns:
    ausbau@leonet.de