Glasfaserausbau in Sontheim

Starkes Internet für Ihre Gemeinde

In 3 Sekunden Ihre Verfügbarkeit prüfen
LEONET. Bei Ihnen verfügbar.
Jetzt abfragen Jetzt Angebote vergleichen

Das Netz ist fertig & aktiv

Vorvermarktung
Planung
Ausbau
Netz aktiv

Wir treiben den Breitbandausbau in Bayern voran.

Der Netzausbau der Breitbandtechnologie ermöglicht Ihnen einen schnellen Internetzugang. Wir hoffen, Sie haben viel Freude beim Surfen mit Lichtgeschwindigkeit.

Warum LEONET?

Schnell

Störungsfreies Surfen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1000 Mbit/s

Regional

Klarer Fokus auf die digitale Entwicklung Bayerns

Fair

Attraktive Tarife für Privathaushalte und Unternehmen

Hilfsbereit

Keine Standardantworten, sondern individuelle Hilfe und Tipps

Leistungsfähig

Keine Übergangslösung, sondern langfristige Investition

Zukunftssicher

Breitbandversorgung, die den wachsenden Anforderungen standhält

Das sagen unsere Kunden

Zufrieden mit der Leistung

„Bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Service. Mir wurde jederzeit kompetent und schnell geholfen. Keine Ausfälle, Verbindung einwandfrei.“
Heidi Kapfhammer

Nett und zuvorkommend

Sehr netter, zuvorkommender Berater. Wir waren begeistert, Herr K. hat unsere Fragen sehr schnell und professionell beantwortet.
Michaela Aschenbrenner

Vernünftige Preise

„Support sehr persönlich und unkompliziert, einer der wenigen Provider der noch ordentlich Upstream zu vernünftigen Preisen bietet.“
Michael G.
In 3 Sekunden Ihre Verfügbarkeit prüfen
LEONET. Bei Ihnen verfügbar.
Jetzt abfragen Jetzt Angebote vergleichen

Schnelles Internet in Sontheim dank Breitbandausbau

Sontheim liegt im Unterallgäu und beheimatet rund 2.750 Einwohner. Die kleine Gemeinde liegt idyllisch an einem Naherholungsgebiet, das zum Wandern und Radfahren einlädt. Trotz der ländlichen Lage gibt es einiges zu entdecken, beispielsweise die Pfarrkirche St. Martin aus dem 15. Jahrhundert. Die nahegelegenen Gemeinden und Dörfer bieten zudem kleine Museen, eine alte Mühle und zahlreiche historische Anlagen.

Doch häufig gibt es in solch traumhaft schönen ländlichen Regionen auch Nachteile – etwa eine schlechte Internetverbindung. Damit Sie dieses Problem nicht mehr haben, treiben wir von LEONET den Breitbandausbau in Bayern voran. Da bisher das Glasfasernetz vorwiegend in dicht besiedelten, städtischen Gebieten ausgebaut wurde, fokussieren wir uns auf die ländlichen Regionen Bayerns, fernab der Großstädte. So auch in Sontheim – und jetzt ist es endlich so weit: Nach erfolgreicher Vorvermarktung sowie den daran anschließenden infrastrukturellen Maßnahmen für den Netzausbau ist das neue Glasfasernetz in Sontheim nun startklar!

Entdecken Sie die Vorteile des Glasfaser-Internets

Glasfaser ist die Breitbandtechnologie mit der schnellsten und besten Internetverbindung. Die Glasfaserkabel übertragen Daten mittels Lichtimpulsen. Die Datenübertragung erfolgt dabei mit Lichtgeschwindigkeit und einer hohen Datenkapazität. Ein Glasfaser-Hausanschluss ist zudem wesentlich umweltfreundlicher als die klassischen Kupferkabel, da er viel weniger Energie benötigt und keine elektromagnetische Strahlung erzeugt. Des Weiteren ist ein Glasfaseranschluss weniger störanfällig und somit die perfekte DSL-Alternative. Profitieren auch Sie von den Glasfaser-Vorteilen und sichern Sie sich schnelles Internet in Sontheim!

 Genießen Sie Highspeed-Internet auf dem Land

Die Glasfaser-Verfügbarkeit ist gerade in den ländlichen Gebieten kaum gegeben. Daher hat sich LEONET auf den Glasfaserausbau in den ländlichen Teilen Bayerns spezialisiert. Gemeinsam mit den bayerischen Kommunen treiben wir den Netzausbau voran, sodass schnelles Internet auf dem Land endlich zur Realität wird. Mit dem Breitbandausbau in Sontheim möchten wir für Chancengleichheit sorgen und auch den Land- und Dorfbewohnern eine schnelle Internetverbindung ermöglichen.

Finden Sie den passenden Internet-Tarif bei LEONET

Sie wünschen sich schnelles Internet zu Hause oder im Büro? Mit den Glasfaser-Tarifen von LEONET sind Sie bestens gewappnet für die Zukunft! Bei uns finden sowohl Privatkunden als auch Geschäftskunden einen geeigneten Internet-Tarif. Welcher Tarif am besten zu Ihnen passt, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. So spielt unter anderem die Anzahl der Nutzer und deren Nutzerverhalten eine Rolle. Wie gut, dass wir zahlreiche Internet-Flats für Sie bereithalten. Sie haben die Qual der Wahl zwischen 30, 50, 100, 300, 500 oder 1000 MBit/s, sodass Sie mit Sicherheit einen Tarif finden, der zu Ihren Bedürfnissen passt – egal, ob als Privat- oder Geschäftskunde.

Internetgeschwindigkeit messen mit dem Internet-Speedtest

Ihr Internet in Sontheim ist Ihnen zu langsam? Das kann unter anderem an einem veralteten Anschluss liegen oder daran, dass die gebuchte und tatsächliche Geschwindigkeit voneinander abweichen. Bei Letzterem kann ein Internet-Speedtest helfen. Hierbei können Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit testen, um zu erfahren, wie schnell Ihr Internet wirklich ist. Gerade bei der Auswahl eines neuen Tarifes kann es helfen, die aktuelle Netzgeschwindigkeit zu kennen. Wenn Sie bisher einen üblichen DSL-Anschluss besitzen, werden Sie von der Glasfasergeschwindigkeit begeistert sein. Während DSL-Leitungen Daten mit maximal 16 MBit/s übertragen, erreicht Glasfaser eine Geschwindigkeit von bis zu 1000 MBit/s. Mit einem Glasfaser-Speedtest können Sie ebenfalls die Internetgeschwindigkeit messen, wobei es bei der Datenübertragung mittels Glasfaser aber kaum zu Abweichungen kommt.

LEONET – Ihr Anbieter für Highspeed-Internet in Sontheim

Wir von LEONET treiben den Glasfaserausbau in Bayern voran und stärken so die digitale Infrastruktur in den Gemeinden. Glasfaser ist die Zukunftstechnologie für schnelles Internet, daher bemühen wir uns, das Glasfasernetz in Bayern flächendeckend auszubauen. Schon heute ermöglichen es Glasfaserleitungen, mit 1000 MBit/s durchs Netz zu surfen. Setzen auch Sie auf Highspeed-Internet in Sontheim und wählen Sie LEONET, den Anbieter für Glasfaser-Internet in den ländlichen Regionen Bayerns!

Die offizielle Pressemitteilung zum Glasfaser-Ausbau von LEONET in Sontheim finden Sie hier:

Sie haben ein Anliegen? Schreiben Sie uns.

Häufige Fragen zum Glasfaserausbau

Ist der Glasfaser-Ausbau abhängig von der Anzahl der Verträge, die abgeschlossen werden?

Bei sogenannten eigenwirtschaftlichen Gebieten ist der Ausbau in der Regel abhängig von der Anzahl der abgeschlossenen Verträge. Diese Quoten können je nach Projekt variieren. Bei sogenannten geförderten Gebieten ist der Ausbau des Glasfasernetzes in der Regel nicht quotenabhängig.

Wann ist typischer Baubeginn?

Der Baubeginn ist abhängig vom jeweiligen Projekt. In der Regel dauert ein Glasfaser-Ausbau zwischen 8 und 16 Monaten.

Wo kann ich mich über den Stand eines Ausbauprojekts informieren?

Auf unserer Internetseite www.leonet.de/netzausbau finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen Ausbauprojekte und den jeweiligen Status.

Wie kann ich herausfinden, ob ich Glasfaser habe?

Auf der Webseite von LEONET können Sie über die Eingabe Ihrer Adresse prüfen, welche Bandbreiten bei Ihnen bereits verfügbar sind. Ab Bandbreiten von 300 Mbit/s sind sie voll mit Glasfaser versorgt.

Warum ist der Glasfaser-Anschluss bei Ihnen so günstig?

Der Preis für einen Glasfaser-Anschluss wurde von uns als Pauschalwert ermittelt. Dabei tragen wir einen großen Teil der in der Realität entstehenden Kosten. Damit investieren wir in unser Netz und die Erschließung der Region mit Glasfaser. Im Normalfall können Sie mit Ausbaukosten von über 5.000 EUR rechnen. Bei uns erhalten Sie den Anschluss zu einem Bruchteil von diesem Glasfaser-Anschluss-Preis.

Wer verlegt Glasfaser in Deutschland?

Eigentümer und Betreiber der Glasfasernetze in Deutschland sind vornehmlich Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation und Energieversorgung. In Bayern ist LEONET einer der größten Breitbandanbieter. Wir haben bereits sehr früh damit begonnen, zusammen mit unterirdischen Hochspannungsleitungen Glasfaserkabel zu verlegen, um Ausbaukosten zu sparen.

Wo wird Glasfaser ausgebaut?

Immer mehr Regionen auf dem Land benötigen Zugriff auf schnelles Internet. Staatliche Förderprogramme oder unser eigenwirtschaftliches Engagement unterstützen den Glasfasernetzausbau in den nicht urbanen Regionen. Wir bei LEONET haben uns vor allem auf den Ausbau des Glasfasernetzes außerhalb der großen Ballungszentren in Bayern spezialisiert.

LÖWENSTARKES INTERNET ZUM NULLTARIF

Wechseln Sie bis zum 30.06.2023 zu LEONET
und sichern Sie sich 249,65 € Rabatt!

6 Monate keine Grundgebühr und zusätzlich Online-Vorteil sichern!

Gültig für alle Neukunden und folgende Tarife:

Gültig für alle Neukunden und folgenden Tarif:

LEO HOME+
50 DSL
LEO HOME+
100 DSL
LEO HOME+
300 FIBER

Zum Angebot

'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST FÜR SIE VERFÜGBAR!

Ein Anschluss mit bis zu Mbit/s ist für Ihre Adresse verfügbar.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR

Wir können Ihnen aber Tarife bis zu Mbit/s anbieten.
ADRESSEHIER
'richtig'-Haken als Indikation 'Verfügbarkeit geprüft'

DER TARIF IST AN IHRER ADRESSE LEIDER NICHT VERFÜGBAR.

Wir können Ihnen aber Glasfasertarife bis zu Mbit/s anbieten.

ADRESSEHIER

Derzeit können wir Ihnen an Ihrer angegebenen Adresse leider keinen Tarif anbieten.

Aber wir bauen im Landkreis Cham aus.

Informieren Sie sich hier, in welchen Gemeinden wir bereits aktiv sind und sichern Sie sich Ihren 499 € Glasfaser-Gutschein.

Glasfaser in Cham

Teleskop in den Himmel gerichtet

An Ihrer Adresse ist noch nichts verfügbar?

Wir bauen regelmäßig weiter aus! Hinterlassen Sie uns doch Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse – wir informieren Sie umgehend, sobald Ihre Adresse an unser Netz angeschlossen ist.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

* zeigt die erforderlichen Felder an.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Hier finden Sie weiter Informationen zum aktuellen Netzausbau von LEONET.

<< Zurück zur Verfügbarkeit

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Bestellung:
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Alles rund um Ihren Vertrag:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Technische Fragen:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag – Freitag
8:00 Uhr – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr – 16:00 Uhr

Schreiben Sie uns:
service@leonet.de

Kontakt für Geschäftskunden
Service und Beratung:
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 – 20:00 Uhr
Samstag
8:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
business@leonet.de
Kontakt für den Ausbau
Service und Beratung:
0800 8045 990
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag
08:00 – 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns:
ausbau@leonet.de