Starkes Internet
für die Region

GLASFASER-AUSBAU IM Maingebiet

Highspeed-Internet für Ihre Kommune!

Jetzt buchen

Ihre digitale Zukunft

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wollen wir dafür sorgen, dass Ihre Internetleitung stabil bleibt, egal wie klein oder groß Ihre Nachbarschaft auch ist. Wir nennen das digitale Chancengleichheit.

Insgesamt können durch die Ausbauprojekte im Maingebiet mehr als 10.000 Haushalte und Gewerbebetriebe an das hochmoderne Glasfasernetz angeschlossen werden und von schnellem Internet profitieren.

In 3 Sekunden Ihre Verfügbarkeit prüfen
LEONET. Bei Ihnen verfügbar.
An dieser Adresse ist leider kein Tarif verfügbar.
Verfügbarkeit prüfen Jetzt Angebote vergleichen Jetzt Angebote vergleichen

keine Verfügbarkeit

Kooperierende Kommunen

Wir freuen uns darauf, Glasfaser für Sie auszubauen. Mit diesen Kommunen im Maingebiet haben wir eine Kooperationsvereinbarung. Wir sind dort aktuell in der sogenannten Vorvermarktungsphase für den Ausbau (dunkelblaue Gebiete auf der Karte):

Anschlusspreis von 1.499 € sparen

Glasfaser-Tarif inkl. kostenlosem Hausanschluss buchen

Rüsten Sie sich für die Digitalisierung des Alltags und profitieren Sie von den Vorzügen der Glasfaser-Technologie. Bei Abschluss eines Internet- und Telefontarifs innerhalb des Vorvermarktungs-Zeitraums erhalten sie Ihren Glasfaserhausanschluss sogar kostenlos (Preis für Hausanschluss nach Fertigstellung des Netzes: 1.499 Euro inkl. MwSt.).

Buchen Sie bequem online Ihren Wunschtarif (inkl. Glasfaser-Hausanschluss) und tragen Sie zur Zielerreichung des Ausbauprojekts bei.

Jetzt buchen

Übersicht aller Infoabende

Infoabende in Erlenbach am 29.01., 05.02. und 06.02.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Infoabenden. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre offenen Fragen an unsere Expertinnen und Experten zu stellen.

Frankenhalle

Erlenbach Dr.-Vits-Straße 10

63906 Erlenbach am Main

29.01.2025, 18:30 Uhr

Streitberghalle

Mechenharder Str. 302

63906 Erlenbach
-OT Streit

05.02.2025, 18:30 Uhr

Frankoniahalle Mechenhard

Am Sportplatz 3

63906 Erlenbach a.Main
– OT Mechenhard

06.02.25, 18:30 Uhr

Infoabende in Obernburg am 29.01. und 30.01.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Infoabenden. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre offenen Fragen an unsere Expertinnen und Experten zu stellen.

Stadthalle Obernburg

Jahnstraße 7
63785 Obernburg am Main

29.01.2025, 18:30 Uhr

Sport- und Kulturhalle

Wiesentalstraße 50
63785 Obernburg am Main

30.01.2025, 18:30 Uhr

Infoabend in Wörth am 03.02.2025

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Infoabend. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihre offenen Fragen an unsere Expertinnen und Experten zu stellen.

Turnhalle am Wiesenweg

Wiesenweg 5
63939 Wörth am Main

03.02.2025 , 19:00 Uhr

Wie erhalte ich einen Glasfaserhausanschluss?

Als Mieter:in

  • Teilen Sie dem/der Hauseigentümer:in oder der Hausverwaltung Ihren Wunsch auf einen Glasfaseranschluss mit
  • Buchen Sie einfach und bequem den gewünschten Tarif oder wenden Sie sich an unsere Partnershops und teilen Sie uns die Kontaktdaten Ihres Hauseigentümer:in oder der Hausverwaltung mit.

Als Eigentümer:in

Als Eigentümer:in in einer Eigentümergemeinschaft

Profitieren Sie von den Vorteilen Eines Glasfaser-hausanschlusses in ein- und zweifamilienhäusern

Highspeed-Internet für Ihr Zuhause!

Damit Sie in den vollen Genuss aller Vorzüge von Highspeed-Internet kommen, ist ein flächendeckendes Glasfasernetz bis in Ihre Immobilie nötig. Diese Art von Vernetzung nennt man FTTH (Fiber-to-the-Home) oder FTTB (Fiber-to-the-Building).

Die Grafik zeigt die Umsetzung beispielhaft für ein Ein- und Zweifamilienhaus (maximal eine oder zwei Wohn- bzw. Geschäftseinheiten).

Profitieren Sie u.a. von folgenden Vorteilen:

  • Highspeed-Internet für Up- und Downloads

  • Unbegrenztes Datenvolumen

  • Geringer Stromverbrauch

  • Zukunftssichere Technologie

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie

Kontakt:

DIE GLASFASER-INHAUS-VERKABELUNG IN IHREM MEHRFAMILIENHAUS

Echte Glasfaser bis in jede Wohneinheit

Wir verwenden für die Glasfaser-Inhaus-Verkabelung Ihres Mehrfamilienhauses (ab 3 Wohn- und/oder Geschäftseinheiten) echte Glasfaserkabel bis in jede einzelne Wohneinheit. Voraussetzung für die Inhaus-Verkabelung ist ein Glasfaser-Hausanschluss – eine Glasfaserleitung von der Grundstücksgrenze bis in Ihre Immobilie.

Am Hausübergabepunkt wird ein Glasfaserverteiler (APL) eingebaut. Gleichzeitig wird in jeder Wohneinheit ein Glasfaser-Teilnehmeranschluss (GFTA) sowie ein Glasfaser-Modem (ONT) installiert. Zwischen dem APL und GFTA wird das Glasfaserkabel verlegt.

Kontakt:

SIE HABEN NOCH FRAGEN?

Rufen Sie uns an:
0800 80 45 990

oder schreiben Sie uns eine Mail an:
service@leonet.de

Ihre Adresse

Ihr Ort ist nicht verfügbar?
Kontakt für Privatkunden
Telefonische Beratung
0800 8045 800
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Beratung bei Ihnen zu Hause
Zur Terminvereinbarung
Kundenservice
Kontakt für Geschäftskunden
Telefonische Beratung
0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag
8:00 Uhr - 20:00 Uhr
Samstag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Beratung im Shop
Zum Shopfinder
Kundenservice
Tarifbestellung für Geschäftskunden
Service und Beratung: 0800 8045 995
Erreichbarkeit
Montag bis Freitag 08:00 – 20:00 Uhr
Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
Schreiben Sie uns: business@leonet.de
WIRD NICHT MEHR VERWENDET